Preisgeld der Damen bei den Mozart Open wurde verdoppelt

Von 20. März bis 01. April findet das Squash Weltranglistenturnier, die Mozart Open, im Europark statt. Nun wurde bekanntgegeben, dass das Preisgeld im Damenbewerb verdoppelt und so an jenes der Herren angeglichen wird. Zusätzlich werden alle Teilnehmer:innen im Turnierhotel arte Salzburg untergebracht. Dies ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der ASC womit ein Beitrag zur Geschlechtergleichstellung geleistet wird.

Im Jahr 2022 fand erstmals ein Damenbewerb im Rahmen der Austrian Squash Challenge statt. Bereits ein Jahr später gelingt es das Preisgeld von 3.000 USD auf 6.000 USD anzuheben und mit der zur Verfügungstellung des Turnierhotels, erhalten die Damen in allen Bereichen die selben Leistungen wie die Herren.

“Es macht uns stolz nach inzwischen 19 Jahren PSA-Weltranglistenturnier-Geschichte in Salzburg diesen Schritt geschafft zu haben. Es beweist wie sehr sich unsere engagierten Bemühungen und professionelle Arbeit Jahr für Jahr bezahlt machen, um dieses Event der Extraklasse in einer in der österreichischen Squashszene sonst nicht existierenden, nachhaltigen und kompetenten Form, zu ermöglichen und regelmäßig auf eine noch höhere Stufe zu heben.” so Aqeel Rehman.

Selbst im internationalen Vergleich gibt es kaum Turniere mit einer so langen durchgängigen Austragung. Diese Tatsache alleine spricht für sich. Erwähnt sei, dass die ASC leider ohne Unterstützung durch den österreichischen Squash Verband auskommen muss.

Auch bei den Teilnehmer:innen herrscht eine gewisse Parität, denn mit den Geschwistern Sabrina und Aqeel wird je ein Rehman in den Bewerben teilnehmen. Sie müssen sich einer sehr starken Konkurrenz stellen, denn es werden Teilnehmer:innen aus den top 80 der Welt erwartet.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im