Leonidas Gala 2023

Die Nominierungen für den Leonidas 2023 stehen fest!

Jedes Jahr findet im Rahmen der Leonidas Gala eine Salzburger Sportlerwahl statt. Geehrt werden dabei die herausragenden Leistungen von Salzburger Sportler:innen, Trainer:innen und Rookies. Vorab gibt es eine Online Sportlerwahl, bei der Sportbegeisterte jeden Tag für ihre Favoriten abstimmen können. Entscheidend dafür, wer den Leonidas Löwen bekommt sind die Ergebnisse des Online-Votings, sowie die Stimmen einer hochkarätigen Jury.

Die SPORTUNION kann mit Stolz sagen, dass dieses Jahr insgesamt 40 Union-Sportler:innen, -Trainer:innen und -Rookies nominiert wurden.

Von 14. Jänner 2023 bis 11. März 2023 kann gevotet werden! Dafür findet ihr hier eine Übersicht unserer Nominierten und den Link zum Voting.

Sportler Sportlerin Trainer:in Rookie
Aleksandar Radojkovic

Taekwondo – Tae Kwon Do-Verein Oberndorf

Birgit Halwachs

Turnen – TGUS

Manfred Eppenschwandtner

Karate – Karate Union Shotokan

Julia Dür

Tischtennis – UTTC Salzburg

Philipp Pertl

Triathlon – TRI-TEAM Hallein

Sophia Schaller

Eiskunstlauf – EisTeam Salzburg

Ernst Grössinger

Leichtathletik – USLA

Sarah Baumgartner

Leichtathletik – USLA

Julian Hörl

Beachvolleyball – 1. Saalfeldner Sportklub

Katharina Ramsauer

Ski Freestyle – USV Krispl-Gaissau

Christian Ponz

Basketball – BBU

Emma Wischenbart

Showdance – TGUS

Luka Mladenovic

Schwimmen – Schwimmunion Salzburg

Alisa Buchinger

Karate – Karate Union Shotokan

Plamen Ryaskov

Schwimmen – Schwimmunion Salzburg

Hannah Haigermoser

Reitsport – UVG Rot Weiß

Livio Mayr

Eiskunstlauf – EisTeam Salzburg

Anna Meixner

Eishockey – DEC Salzburg Eagles

Emma Stockinger

Basketball – BBU

Stefan Rettenegger

Nordische Kombination – TSU St.Veit

Carina Edlinger

Behindertensport – USV Fuschl am See

Mario Seidl

Nordische Kombination – TSU St. Veit

Tabea Minichmayr

Rudern- Ruderclub Möve

Sebastian Aufhauser

Handball – UHC Salzburg

Anastasia Tichy

Schwimmen – Schwimmunion Salzburg

Aqeel Rehman

Squash – SC80 Salzburg

Katharina Stöger

Leichtathletik – USLA

Thomas Rettenegger

Nordische Kombination – TSU St. Veit

Annika Fazokas

Eishockey – DEC Salzburg Eagles

Koyo Kanamitsu

Tischtennis – UTTC Salzburg

Claudia Riegler

Snowboard- USC Flachau

Stefan Brennsteiner

Ski alpin – Skiclub Niedernsill

Ingrid Ronacher

Bogensport – UBSV Glemmtal

Lukas Reim

Rudern – Ruderclub Möve

Lukas Neumayer

Tennis – UTC Sparkasse Radstadt

Robin Rettenbacher

Karate – Karate Union Shotokan Salzburg

Stefan Pokorny

Karate – Karate Union Shotokan Salzburg

Matthias Kaserer

Leichtathletik – USLA

Peter Herzog

Leichtathletik – USLA

Thomas Fuchs

Stocksport – USC Abersee

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im