„Virtual New Years Run“ brachte 6.287 Euro an Spenden für Wings for Life

Österreichzum Originalbeitrag

Zu Silvester und am Neujahrstag gingen 1.119 Sportbegeisterte aus ganz Österreich beim „Virtual New Years Run“ der SPORTUNION an den Start. Gemeinsam spulten sie 5.569 Kilometer ab und sammelten 6.287 Euro zugunsten der Rückenmarksforschung.

Für die laufen, die es selbst nicht können – das war am 31. Dezember und am 1. Jänner wieder das Motto von heuer 1.119 Teilnehmer:innen beim „Virtual New Years Run“ der SPORTUNION in Kooperation mit Wings for Life. Beim ortsunabhängigen Lauf konnten verschiedene Distanzen von 500 Meter (für Kinder) bis 10 Kilometer zurückgelegt werden. Die Ergebnisse wurden von den Teilnehmer:innen mit verschieden Lauf-Apps aufgezeichnet und anschließend zur Weiterverarbeitung online hochgeladen.

Lauf ging wieder viral

Pro Teilnehmer:in wurden 2,5 Euro an Wings for Life gespendet. Das Startgeld, in dem auch Goodies inkludiert waren, betrug 5 Euro für Erwachsene, Kinder konnten kostenlos angemeldet werden. Mit zusätzlichen freiwilligen Spenden kam am Ende so 6.287 Euro für die Rückenmarksforschung zusammen, ein Gewinnspiel half wieder dabei, den Lauf in den Sozialen Medien mit Hunderten Fotos viral gehen zu lassen. Insgesamt liefen alle Teilnehmer:innen, die ihren Lauf oder Walk im Internet eintrugen, gemeinsam 5.569 Kilometer und waren dabei 712 Stunden unterwegs.

Es freut mich zu sehen wie viele motivierte Läuferinnen und Läufer bei unserem SPORTUNION New Years Run dieses Mal wieder teilgenommen haben. Ein großes Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben und somit nicht nur bewegt, sondern auch mit einer guten Tat ins neue Jahr 2023 gestartet sind.

, freut sich Michaela Bartel Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

Zitatfoto_Präsidentin Bartel

Der „Virtual New Years Run“ fand heuer zum dritten Mal statt, war ursprünglich als Alternative zu den Corona-bedingt abgesagten Silvesterläufen initiiert worden. Insgesamt hat die SPORTUNION in den vergangenen zwei Jahren nun schon 76.994 Euro an Spenden für Wings for Life gesammelt.

Artikel Foto VNYR
Artikel Foto VNYR 2

Insgesamt haben mehr Frauen als Männer mitgemacht, es waren 162 Kinder am Start. Die beliebteste Distanz waren die 5 Kilometer. Die größte Familie, die beim Virtual New Years Run teilgenommen hat, war heuer die Familie Schatzl aus Oberösterreich mit gleich 13 Familienmitgliedern. Das größte Team die SPORTUNION Salzburg mit ebenfalls 13 Teilnehmer:innen. Der am stärksten vertretene Verein war heuer wieder die SPORTUNION Tulln mit gleich 57 Sportler:innen. Die SPORTUNION bedankt sich für das Engagement.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der