TEILPRÄPARIERTE SKIROUTE AUF DEN ANZENBERG

Der Winter ist endlich wieder da und Tourenskigeher haben in Hintersee die Chance auf einer 3 Kilometer langen, teilpräparierten Skiroute auf den Anzenberg zu gehen. Der Aufstieg über die “Tourenlehrpfad Loibersbachhöhe” eignet sich dabei nicht nur für geübte Tourengeher, sondern ist auch für Anfänger bestens geeignet. Bei der Abfahrt hat man die Wahl zwischen einem präparierten Hang oder dem Tiefschneegebiet.

Anreisen kann man entweder selbstständig mit dem Auto oder öffentlich vom Salzburger Hauptbahnhof. Hier gibt es extra eigene Busverbindungen, die für alle mit Skikleidung gratis verfügbar sind. Die Linien 150, 155 und 157 starten am Salzburger Hauptbahnhof und fahren stündlich zwischen 08:00 und 18:00 Uhr direkt bis nach Hintersee/ Tiefenbrunnau und wieder retour. Für alle die mit dem Auto anreisen stehen Parkplätze bei der Talstation Hintersee zur Verfügung. Dabei ist eine Parkgebühr von 12€ pro PKW pro Tag zu bezahlen.

Es besteht außerdem die Möglichkeit Parksaisonkarten zu erwerben. Dabei kann man zwischen einer Variante bei der 2 KFZ-Kennzeichen inkludiert sind und einer Saisonkarte Plus, welche auf andere Kennzeichen übertragbar ist, wählen.

Als SPORTUNION Mitglied bekommt man zusätzlich nochmals 10% auf den Endpreis!

 

Aufstieg auf den Anzenberg in Hintersee (1.456 m)

Die Skiroute befindet sich auf der ehemaligen Talabfahrt vom Skigebiet Gaissau-Hintersee zwischen Anzenberg und Hintersee. Von der Talstation der Dreier-Sesselbahn in Hintersee führt die präparierte Skiroute hinauf auf die Anzenberghöhe. Die Skiroute ist auf einer Strecke von knapp 3 km teilpräpariert und führt vom Tal über 716 Höhenmeter hinauf auf den Berg, somit ist es eine ideale Trainingsstrecke und auch für Schneeschuh-Geher „erwanderbar“.

Damit finden nicht nur ambitionierte Skitourengeher, sondern auch Anfänger und Schneeschuhwanderer beste Bedingungen für einen sicheren Aufstieg und eine ebenso sichere Abfahrt. Die Fuschlseeregion bietet Skitourengeher und Schneeschuhwanderer durch diese neue Strecke eine erstklassige Möglichkeit ihren Lieblingssport auszuüben, ohne dabei die wertvollen Naturgebiete unnötig zu strapazieren.

Für alle Sportbegeiserten, die keine eigene Ausrüstung zur Verfügung haben, bietet das Hotel DAS Hintersee zudem einen Tourenskiverleih und Schneeschuhverlei an. Auch hier bekommt man als SPORTUNION Mitglieder wieder 10% Rabatt.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem