Damen und Herren des Volleyball BG Tamsweg im Einsatz

Am Wochenende war sowohl das Volleyballteam der Herren als auch das der Damen im Einsatz.

1. Klasse Herren

Am Samstag war es endlich so weit, die Lungauer Herren konnten in die Wettkampf-Saison starten. Beim 1. Klasse Turnier in Schwarzach lief es von Beginn an fast wie am Schnürchen. Die Herren hatten gegen die Teams aus Zell am See, Schladming und Schwarzach klar die Oberhand. Lediglich gegen Schwarzach 1 gab es eine knappe Niederlage, dennoch konnten die Lungauer Burschen zufrieden die Heimreise antreten.

„Unsere Mannschaft ist bunt zusammengewürfelt aus Schülern, Studenten, Berufstätigen und Präsenzdienern. Das macht die Vorbereitung nicht immer ganz einfach. Umso stolzer sind wir auf den erfolgreichen Saisonstart und freuen uns auf die kommenden Turniere im neuen Jahr“, so Trainer Jakob Brugger. 

 

1. Landesliga Damen

Am nächsten Tag waren die Damen in Mondsee an der Reihe. Gegen die regierenden Meister aus Mondsee startete das junge Team mit viel Respekt. Die ersten beiden Sätze waren eine klare Angelegenheit. Erst danach kam mehr Ruhe ins Spiel, die Taktik wurde besser umgesetzt und in ein 25:16 umgewandelt. Auch im vierten Satz betrug der Vorsprung bereits sechs Punkte, ehe das Team aus dem Flachgau doch noch das Ruder herumreißen konnten. Ergebnis 1:3 (12:25, 16:25, 25:16, 20:25)

Im zweiten Match kam der Nummer 1 Verein in Salzburg, der PSV, mit zwei Spielerinnen aus der 1. Bundesliga auf das Feld. Angriffsgewaltig legte der PSV los, die Lungauerinnen hielten mit Kampfgeist und zahlreichen Blocks dagegen. Erst im dritten Satz war nach langem Kampf die Luft bei den Frauen des Volleyball BG Tamsweg draußen. Ergebnis  0:3

„Vielleicht wäre sogar der eine oder andere Punkt drinnen gewesen. Doch auch wenn uns in entscheidenen Moment noch etwas die Ruhe fehlt, war das heute eine sehr erfreuliche Vorstellung. Wir haben gesehen, dass auch solche Teams durchaus in Reichweite sind“, so das Fazit von Trainer Roland Bogensperger. 

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der