Damen und Herren des Volleyball BG Tamsweg im Einsatz

Am Wochenende war sowohl das Volleyballteam der Herren als auch das der Damen im Einsatz.

1. Klasse Herren

Am Samstag war es endlich so weit, die Lungauer Herren konnten in die Wettkampf-Saison starten. Beim 1. Klasse Turnier in Schwarzach lief es von Beginn an fast wie am Schnürchen. Die Herren hatten gegen die Teams aus Zell am See, Schladming und Schwarzach klar die Oberhand. Lediglich gegen Schwarzach 1 gab es eine knappe Niederlage, dennoch konnten die Lungauer Burschen zufrieden die Heimreise antreten.

„Unsere Mannschaft ist bunt zusammengewürfelt aus Schülern, Studenten, Berufstätigen und Präsenzdienern. Das macht die Vorbereitung nicht immer ganz einfach. Umso stolzer sind wir auf den erfolgreichen Saisonstart und freuen uns auf die kommenden Turniere im neuen Jahr“, so Trainer Jakob Brugger. 

 

1. Landesliga Damen

Am nächsten Tag waren die Damen in Mondsee an der Reihe. Gegen die regierenden Meister aus Mondsee startete das junge Team mit viel Respekt. Die ersten beiden Sätze waren eine klare Angelegenheit. Erst danach kam mehr Ruhe ins Spiel, die Taktik wurde besser umgesetzt und in ein 25:16 umgewandelt. Auch im vierten Satz betrug der Vorsprung bereits sechs Punkte, ehe das Team aus dem Flachgau doch noch das Ruder herumreißen konnten. Ergebnis 1:3 (12:25, 16:25, 25:16, 20:25)

Im zweiten Match kam der Nummer 1 Verein in Salzburg, der PSV, mit zwei Spielerinnen aus der 1. Bundesliga auf das Feld. Angriffsgewaltig legte der PSV los, die Lungauerinnen hielten mit Kampfgeist und zahlreichen Blocks dagegen. Erst im dritten Satz war nach langem Kampf die Luft bei den Frauen des Volleyball BG Tamsweg draußen. Ergebnis  0:3

„Vielleicht wäre sogar der eine oder andere Punkt drinnen gewesen. Doch auch wenn uns in entscheidenen Moment noch etwas die Ruhe fehlt, war das heute eine sehr erfreuliche Vorstellung. Wir haben gesehen, dass auch solche Teams durchaus in Reichweite sind“, so das Fazit von Trainer Roland Bogensperger. 

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind