Damenteam des UTTC mischt ganz vorne in der 2. Damen Bundesliga mit

Trotz der Niederlage gegen USV Indigo Graz am Sonntag 20.11. mit 1:5 ist das Damenteam nach wie vor an der 2. Stelle der Tabelle und damit weiterhin im Aufstiegskurs in die 1. Bundesliga unteres Play Off.

Nach den 2 Siegen am Samstag 19.11. mit 6:0 gegen TTC Raiffeisen Kirchbichl ( Promberger, Dür, Pichler je 2 Siege ) und 4:2 gegen ESV-TT Bruck/Mur ( Promberger und Dür je 2 Siege ) waren die Damen des UTTC zwischenzeitlich Spitzenreiter der 2. Damen Bundesliga. Im Spitzenspiel am Sonntag konnte zwar Julia Dür ihre Konkurrentin bei der österreichischen Jugend Maria Lytvyn mit 3:1 besiegen, musste sich aber der Ranglistenführenden Ungarin Fanni Harastovich nach Kampf mit 1:3 geschlagen geben. Julia Dür hält mit dem Spielverhältnis von 16:1 den 2.Platz in der Rangliste. Ausschlaggebend für die Niederlage gegen Graz war das Spiel von Lena Promberger gegen Yang Chiu-Ying, das sie trotz zweimaliger Satzführung von 10:5 und 10:6 und anschließendem Satzverlust mit 1:3 abgeben musste. Für die 11 jährige Sophia Pichler waren die Spielerinnen von Indigo Graz noch eine Nummer zu groß. Sie hat sie sich aber in allen Spielen toll geschlagen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem