Verleihung der Salzburger Ehrenzeichen im Sport

Am Dienstag den 18. Oktober 2022 sind in der Salzburger Residenz die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen worden.

Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Stefan Schnöll haben in einem feierlichen Festakt die Ehrenlorbeer und das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze übergeben. Insgesamt bekamen 21 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre großartigen Leistungen im Sport. Darunter auch die Rhönrad-Weltmeisterin Birgit Halwachs und WM-Medaillen Gewinnerin Malena Kernacs, die beide das Ehrenlorbeer in Gold verliehen bekommen haben.

Vor allem Salzburg kann sich im Sport zu der Spitze dazuzählen und verdankt seine Bekanntheit den internationalen Erfolgen seiner Athlet:innen. Dazu kommt das langjährige ehrenamtliche Engagement von Funktionär:innen und Trainer:innen, die junge Leistungssportler:innen begleiten und einen wesentlichen Beitrag zum Breitensport leisten.

„Ein großes Dankeschön an 1200 Vereine und ihre tausenden Funktionäre, die Unschätzbares für Breiten- und Spitzensport leisten!“, bedankt sich Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

 

Weitere ausgezeichnete SPORTUNION Athlet:innen und Funktionär:innen:

Sara Hekele, Aqeel Rehman, Stefan Rettenegger (Ehrenlorbeer Silber)
Michaela Herlbauer, Lukas Pertl, Philip Pertl (Ehrenlorbeer Bronze)
Johann Bernsteiner, Peter Fritz, Rudolf Grössinger, Hubert Joham, Jordan Meggio, Josef Pohn (Ehrenzeichen Gold)
Kerstin Govekar, Günther Höllbacher, Ilke Leitgöb, Clemens Pichler, Michael Pichler, Rosmarie Rehman, Tanja Stöllinger (Ehrenzeichen Silber)

 

Die SPORTUNION Salzburg gratuliert ganz herzlich!

Das könnte dich auch interessieren...

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.