Verleihung der Salzburger Ehrenzeichen im Sport

Am Dienstag den 18. Oktober 2022 sind in der Salzburger Residenz die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen worden.

Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Stefan Schnöll haben in einem feierlichen Festakt die Ehrenlorbeer und das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze übergeben. Insgesamt bekamen 21 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre großartigen Leistungen im Sport. Darunter auch die Rhönrad-Weltmeisterin Birgit Halwachs und WM-Medaillen Gewinnerin Malena Kernacs, die beide das Ehrenlorbeer in Gold verliehen bekommen haben.

Vor allem Salzburg kann sich im Sport zu der Spitze dazuzählen und verdankt seine Bekanntheit den internationalen Erfolgen seiner Athlet:innen. Dazu kommt das langjährige ehrenamtliche Engagement von Funktionär:innen und Trainer:innen, die junge Leistungssportler:innen begleiten und einen wesentlichen Beitrag zum Breitensport leisten.

„Ein großes Dankeschön an 1200 Vereine und ihre tausenden Funktionäre, die Unschätzbares für Breiten- und Spitzensport leisten!“, bedankt sich Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

 

Weitere ausgezeichnete SPORTUNION Athlet:innen und Funktionär:innen:

Sara Hekele, Aqeel Rehman, Stefan Rettenegger (Ehrenlorbeer Silber)
Michaela Herlbauer, Lukas Pertl, Philip Pertl (Ehrenlorbeer Bronze)
Johann Bernsteiner, Peter Fritz, Rudolf Grössinger, Hubert Joham, Jordan Meggio, Josef Pohn (Ehrenzeichen Gold)
Kerstin Govekar, Günther Höllbacher, Ilke Leitgöb, Clemens Pichler, Michael Pichler, Rosmarie Rehman, Tanja Stöllinger (Ehrenzeichen Silber)

 

Die SPORTUNION Salzburg gratuliert ganz herzlich!

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &