Österreichische Meisterschaften im Islandpferdereiten

Erfolgreiche Österreichische Meisterschaften für das Team vom Islandpferdereithof Burghauser!

 

Vergangenes Wochenende fand in St. Radegund (OÖ) das größte und wichtigste Islandpferdeturnier Österreichs, die Österreichischen Meisterschaften und Jugendmeisterschaften, statt. Der URC Burghauser war in einem Starterfeld von insgesamt 230 Teilnehmer, mit 15 Pferd-Reiter:innen Paaren erfolgreich vertreten.

 

Den Österreichischen Meistertitel in der Töltprüfung T7 der Kinderklasse konnte Mia Streitwieser mit ihrer Þreyja für sich entscheiden.

Bei den  jugendlichen Reiter:innen konnte sich Alma Brandstätter mit ihrer Stute Frigg gleich drei Österreichische Meistertitel sichern. Sie siegte sowohl im Fünfgang als auch im Speedpass, ebenso gewann sie die Fünfganggesamtwertung. Weiters darf sie sich auch über den Vizemeistertitel in der Töltprüfung T3 freuen. 

Celina Kranabetter konnte sich mit ihrem Bylur, bei ihrem erst zweiten gemeinsamen Turnierstart, den österreichischen Vizemeistertitel in der Viergangprüfung V2 sichern.

Bei den jungen Reitern wurde Katia Kirchschlager mit ihrem Túmi österreichische Vizemeisterin im Fünfgang F2 und in der Passprüfung PP1, außerdem holte sie sich den dritten Platz der Meisterschaftswertung im Speedpass.

Vanessa Hauer konnte mit ihrem Hengst Dökkvi den zweiten Platz und somit den österreichischen Vizemeistertitel im Viergangpreis V1 erreiten.

Vanessa Nimmrichter konnte sich mit ihrem Dýri in der Töltprüfung T2 den österreichischen Vizemeistertitel sichern und in der Vierganggesamtwertung erzielte sie den dritten Platz.

 

Abgesehen von den Meisterschaftstiteln und Platzierungen gab es noch einige weitere äußerst erfreuliche Ergebnisse und tolle Wertnoten für die Reiter:innen vom URC Burghauser. Man kann sehen, dass die Nachwuchsarbeit beim URC Burghauser großgeschrieben wird. In Österreich zählt der URC Burghauser zu den erfolgreichsten Vereinen, wenn es um das Thema Jugendarbeit geht.

 

Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen herzlichst zu ihren tollen Ritten!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem