Großartiger Erfolg für die 15-jährige Teodora Krajic vom Taekwondo Verein Oberndorf.
Durch ihre starken Leistungen im ersten Juniorenjahr (u.a. Bronze bei Austrian Open) konnte sich die SSM-Sportlerin, die heuer auch mit mit dem Nachwuchspreis der Sportunion ausgezeichnet wurde, für die Junioren Weltmeisterschaften in Sofia/Bulgarien von 2.-7. August qualifizieren. Aktuell bereitet sie sich in ihren “Sommerferien” mit 2-3 Einheiten täglich auf das Großevent vor und freut sich auf ihren ersten Auftritt im rot-weiß-roten Team.
Für das Oberndorfer Team geht somit die Serie der erfolgreichen Nachwuchssportler bei Großereignissen ohne Lücke weiter. In den letzten 10 Jahren konnten mit Kurtovic (Vizeeuropameisterin U21), Radjkovic (EM Platz 9 AK), Karki (WM Platz 9 Junioren), Khalili (EM Platz 9 U21) immer wieder Sportler an die Weltspitze anklopfen.
Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.