Salzburg Ducks gg. Telfs Patriots

Über 1000 Zuseher im Max Aicher Stadion Maxglan sahen ein bis zur letzten Sekunde spannendes Spiel. Das von BMStv. Bernhard Auinger mit dem Ehrenkickoff eröffnete Spiel begann dabei gar nicht im Sinne der Enten. Die Offense der Ducks war dabei in fast der ganzen ersten Halbzeit abgemeldet und konnte kaum ein First Down erzielen. Die Defense der Hausherren musste 3 Scores zum kurzzeitigen 0:21 hinnehmen. Doch knapp vor Ende der ersten Halbzeit platzte der Knoten und Kris Denton war zwei mal auf Maximilian Reuter. Die PATs waren dann beide nicht gut. Somit ging es mit 12:21 und einer positiven Stimmung in die Kabine. Über 80 Cheerleader der Red Devils Kuchl hatten dann in der Halbzeit ihren großen Auftritt.

 

Was dann in der zweiten Halbzeit passierte brachte das Stadion zum beben. Wie verwandelt kamen die Enten aus der Kabine. Eine Interception von DB Alexander Hauch brachte den Hausherren den Ball und Kris Denton konnte nach schönem Drive wieder Maximilian Reuter bedienen. Neuer Stand 19:21. Danach erhöhten die Patriots auf 19:28.

Nun schlug die große Stunde der Salzburger. Zwei Läufe von Kris Denton brachten die Ducks in die gegnerische Endzone und den neuen Spielstand von 32:28. Mit 1:30 auf der Uhr gelang den Patriots gegen die nun herausragende Defense der Ducks kein Score mehr und die Partie war zu Ende.

Nun gab es kein Halten mehr und die 1000 Fans feierten lautstark ihre Helden.

 

Sportlicher Leiter Florian Geyer: “Für mich und  meine Gesundheit würde ich mir weniger knappe Spiele wünschen aber für das Publikum war es natürlich toll. Nun geht unser Fokus nach Traun wo wir die kleine Chance auf das Playoff noch wahrnehmen können.”

 

Obfrau Stv. Gerd Harlander: “Das ist Salzburger Football , wir geben niemals auf. Ich bin so stolz auf alle die mit mir diesen Weg gehen. Der Vorstand, die Coaches, die Spieler, die Helfer, das Publikum deswegen mache ich das, für Tage wie heute.”

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im