Salzburg Ducks gg. Telfs Patriots

Über 1000 Zuseher im Max Aicher Stadion Maxglan sahen ein bis zur letzten Sekunde spannendes Spiel. Das von BMStv. Bernhard Auinger mit dem Ehrenkickoff eröffnete Spiel begann dabei gar nicht im Sinne der Enten. Die Offense der Ducks war dabei in fast der ganzen ersten Halbzeit abgemeldet und konnte kaum ein First Down erzielen. Die Defense der Hausherren musste 3 Scores zum kurzzeitigen 0:21 hinnehmen. Doch knapp vor Ende der ersten Halbzeit platzte der Knoten und Kris Denton war zwei mal auf Maximilian Reuter. Die PATs waren dann beide nicht gut. Somit ging es mit 12:21 und einer positiven Stimmung in die Kabine. Über 80 Cheerleader der Red Devils Kuchl hatten dann in der Halbzeit ihren großen Auftritt.

 

Was dann in der zweiten Halbzeit passierte brachte das Stadion zum beben. Wie verwandelt kamen die Enten aus der Kabine. Eine Interception von DB Alexander Hauch brachte den Hausherren den Ball und Kris Denton konnte nach schönem Drive wieder Maximilian Reuter bedienen. Neuer Stand 19:21. Danach erhöhten die Patriots auf 19:28.

Nun schlug die große Stunde der Salzburger. Zwei Läufe von Kris Denton brachten die Ducks in die gegnerische Endzone und den neuen Spielstand von 32:28. Mit 1:30 auf der Uhr gelang den Patriots gegen die nun herausragende Defense der Ducks kein Score mehr und die Partie war zu Ende.

Nun gab es kein Halten mehr und die 1000 Fans feierten lautstark ihre Helden.

 

Sportlicher Leiter Florian Geyer: “Für mich und  meine Gesundheit würde ich mir weniger knappe Spiele wünschen aber für das Publikum war es natürlich toll. Nun geht unser Fokus nach Traun wo wir die kleine Chance auf das Playoff noch wahrnehmen können.”

 

Obfrau Stv. Gerd Harlander: “Das ist Salzburger Football , wir geben niemals auf. Ich bin so stolz auf alle die mit mir diesen Weg gehen. Der Vorstand, die Coaches, die Spieler, die Helfer, das Publikum deswegen mache ich das, für Tage wie heute.”

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind