Denkbar schlecht lief es zu Beginn für die Salzburg Ducks bei ihrem Heimspiel gegen die Steelsharks So begann das Spiel mit einer Interception von Teddy Martinez und einem TD durch die Gäste.
Ein schöner Drive der Ducks wurde dann dadurch beendet dass selbiger Martinez Noel Bernsteiner den Ball aus den Händen reißen konnte und die Steelsharks auf 14:0 im ersten Viertel davonziehen konnten. Noch vor der Halbzeit erfingen sich die heimischen Ducks und verkürzten durch eine TD von QB Kris Denton auf 7:14. Das dritte Viertel sah dann das 14:14 durch einen schönen Pass auf David Kanyinda. Die Defense der Ducks war nach dem ersten Viertel fehlerlos und brachte die Steelsharks schier zur Verzweiflung. Die logische Konsequenz war dann der dritte TD der Ducks wieder durch einen Lauf ihres QBs Kris Denton. Mit weniger als einer Minute auf der Uhr war es wiederum die Defense der Ducks die die Gäste aus der Endzone halten konnte.
Somit gewinnen die Ducks ihr zweites Spiel in der AFL und können sich somit vom Tabellenende weiter absetzten.
Obfrau Stv. Gerd Harlander: “Solche Spiele sind toll für das Publikum, eine wahre Werbung für den Football. Was heute wieder auf der Tribüne abging sucht seines gleichen. Die Mannschaft hat toll gekämpft. Das ist Football wie er sein soll”.
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.
Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“
Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im