Nach zweijähriger Pause aufgrund der COVID-19 Situation, wagte sich das Team der Karate Union Walserfeld rund um Obmann Kurt Hofmann, wieder an die Ausrichtung des Traditionsturniers Austrian Junior Open in der Walserfeldhalle. Mit 710 registrierten SportlerInnen aus 15 Nationen konnte nahtlos an die Größe vergangener Turniere angeknüpft werden.
Nach der offiziellen Eröffnung durch Karate-Austria Präsident OAR Georg Russbacher und Vertreter der heimischen Politik, startete der Wettkampf am Samstag 26. Juni, pünktlich um 09:00 Uhr. Auf hohem Niveau lieferten sich die Nachwuchssportlerinnen an zwei Wettkampftagen spannende Kämpfe und konnten vor den Augen der Bundestrainer wertvolle Qualifikationspunkte für die Nachwuchs-Europameisterschaft im August (Tampere/FIN) sammeln.
Die Sportler der Karate Union Walserfeld konnten sich in diesem starken Teilnehmerfeld sehr gut in Szene setzen und ausgezeichnet abschneiden:
Mit viermal Silber und achtmal Bronze war die Medaillenausbeute mehr als zufriedenstellend.
Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia
Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt. Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und
Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &
Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Das Österreichische Olympische Comité hat das Youth Olympic Team Austria für die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Skopje nominiert. Von 20.-26.7. werden insgesamt 57 junge Athlet:innen Österreich in Nordmazedoniens Hauptstadt vertreten. Unter ihnen auch 14 SPORTUNION-Athlet:innen.