TGUS Trampolin-Damen schreiben Österreich-Geschichte

Erstmals seit Bestehen des österreichischen Trampolinsports, haben sich zwei Frauen für die Europameisterschaft in der Elite-Klasse qualifiziert.

Vom 29.  April bis zum 2. Mai 2021 findet im russischen Sotschi jene Trampolin-Europameisterschaft und JuniorInnen-EM statt, die eigentlich ein Corona-Jahr davor in Göteborg geplant gewesen wäre. Für die (J)EM in der russischen Olympiastadt angemeldet sind 471 Aktive aus 21 Ländern. Eine erfreuliche Premiere aus rotweißroter Perspektive: Mit Staatsmeisterin Sara Hekele und Vorjahres-Juniorenmeisterin Eileen Ilunamien wird sich erstmalig überhaupt eine ÖFT-EM-Beteiligung bei den Frauen ereignen. Die beiden Salzburgerinnen (TGUS) sind im Einzel und gemeinsam im Synchronbewerb gemeldet.

„Mit der Qualifikation von Sara und Eileen haben wir einen weiteren großen Schritt im österreichischen Trampolinsport geschafft“, so ihre Trainerin und Sportdirektorin Ingrid Hemedinger. „Nachdem wir vor einigen Jahren den Anschluss an die internationale Elite bereits bei den Herren geschafft haben, sind wir nun auch bei den Frauen so weit!“

Im Einzel geht es zuerst in die Qualifikation, in der man sich für das Top-24-Semifinale qualifizieren kann. Dort erreichen die besten acht die Medaillen-Finalentscheidung. In den Synchron-Bewerben springt man von der Quali direkt ins Top-8-Finale.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &