Im Austausch mit LR Stefan Schnöll

GESUNDHEIT BRAUCHT BEWEGUNG!
Unter diesem Motto stand letzten Freitag, der Austausch mit Sportfunktionären und LR Stefan Schnöll.
Im Sportzentrum Mitte trafen sich Vereinsfunktionäre aus dem Bundesland Salzburg mit Sportlandesrat Mag. Stefan Schnöll und SPORTUNION Präsidentin Michaela Bartel, um sich über die aktuellen, coronabedingten Herausforderungen des Sports im Salzburger Land auszutauschen. Der Dialog griff nicht nur momentane Fragen der Vertreter des Salzburger Sports auf, sondern diente auch einem Informationsaustausch auf Augenhöhe. Unter der Einhaltung strenger Covid-Maßnahmen wurden Erfahrungen geteilt und Wünsche an den Landesrat gerichtet.

 

Michaela Bartel, Präsidentin Sportunion Salzburg:

„Nach der erfreulichen ersten Öffnung für den Nachwuchssport, braucht es nach einem Jahr Corona-Ausnahmezustand klare Perspektiven für den gesamten Vereinssport. Die Sehnsucht nach Öffnungen und Präsenzsport ist enorm. Die SPORTUNION hat Vorlagen für Präventionskonzepte erarbeitet, die von den Vereinen einfach umsetzbar sind“, so Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION.

Um den Zugang zu finanziellen Unterstützungen des Bundes über den NPO-Fond zu erleichtern, werden wir in einem Webinar am Donnerstag, den 25. März um 18.00 Uhr den Vereinen leicht verständlich aufzeigen, wie die Antragstellung funktioniert.“ so LAbg. Bartel.
Infos und Anmeldung unter office@sportunion-sbg.at.

Alle Teilnehmer kamen getestet zu dem Austausch und trugen FFP2 Masken.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem