BBU verliert “Vorbereitungsspiel”

Im letzten Spiel des Grunddurchgangs verliert die Basketballunion Salzburg in Fürstenfeld. Mit 89:64 muss man sich dem Play-Off-Gegner geschlagen geben.

Am Sonntag ging es für die Mannschaft von Trainer Christian Ponz nach Fürstenfeld. Im letzten Spiel des Grunddurchgangs trafen die Salzburger auf die Lopoca Panthers, die bereits vor dem Spiel als nahezu sicherer Play-Off-Gegner galten. Ohne die verletzten Marko Rakic und den leicht angeschlagenen Raul De La Cruz Villegas startete die BBU gut ins Spiel. Beide Teams zeigten sich zu Beginn etwas nervös. Fürstenfeld konnte dank Krzysztof Kawalek einen ersten Lauf zum 15:8 erzielen, doch angeführt von Adrian Mitchell und Jesus Diaz Del Rio Foces konnte man zur Viertelpause wieder auf 20:17 herankommen. Salzburg gelang es durchgehend gut mitzuhalten, doch Mitte des zweiten Viertels zogen Fabian Richter und David Akibo mit den Steirern zur Halbzeit auf 50:35 davon.
Angetrieben von Lukas Hahn spielten die Panthers nun routiniert, während die Salzburger Falken anfingen einiges auszuprobieren. Mitchell hielt mit Kapitän Luka Milovac die Offensive am Leben, sodass man mit einem 72:53 in das letzte Viertel ging. Nachdem es in diesem Spiel für beide Teams quasi um nichts ging nahmen beide Mannschaften das Tempo etwas raus. Und so lief das Spiel zum 89:64 vor sich hin.

„Wir haben in der ersten Hälfte umgesetzt was wir uns vorgenommen hatten. In der zweiten Hälfte ist es uns nicht gelungen. Jetzt konzentrieren wir uns auf die nächste Trainingswoche und auf die Play-Offs“, so BBU-Trainer Ponz.

Somit endet der Grunddurchgang für die BBU auf Platz Sieben. Damit wird man, wie erwartet, in den Play-Offs erneut auf die Lopoca Panthers Fürstenfeld treffen. Wer zuerst zwei Siege in der Serie hat, der zieht ins Halbfinale ein. Die genauen Spieltermine werden noch bekanntgegeben.

Für die BBU Salzburg spielten: Mitchell, Adrian (15 Punkte), Milovac, Luka (14), Diaz Del Rio Foces, Jesus (13, 2 Dreier), Grosic, Ruzmir (11), Miksch, Raphael (5, 1), Sánchez, Guillermo; Joch, Christian; De La Cruz, Raimel (je 2) und Sanahuja Treserras, Roger.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind