DEC Salzburg Eagles: Sieg und Niederlage gegen Katowice in Polen

Im Samstagsspiel mussten sich die Salzburg Eagles gegen Katowice deutlich geschlagen gegeben. Die Revanche ließ aber nicht lange auf sich warten.

Im Samstagspiel kamen die Eagles im ersten Drittel nicht richtig in Spiellaune. Somit gingen die Polinnen in der 11. Minute in Führung und die Salzburgerinnen fanden keine Antwort. Wie ausgewechselt agierten die Eagles allerdings im zweiten Spielabschnitt. In der 22. Minute erzielte Nadja Granitz den Ausgleich. Als die Salzburgerinnen dann mit einem Doppelschlag in der 29. Minute durch Treffer von Annika Fazokas und Nadja Granitz in Führung gingen und zudem die Partie diktierten, schien das Spiel entschieden zu sein. Doch aus dem nichts schaffte Kotowice mit einem Unterzahltreffer in der 37. Minute das zweite Tor.

Das Schlussdrittel begann mit einer kalten Dusche für die Eagles. Nach acht Sekunden trafen die Polinnen zum Ausgleich. Annika Fazokas konnte die Salzburgerinnen nochmals in Führung bringen (43.), doch danach lief alles gegen die Eagles. Zwei Treffer von Katowice innerhalb einer Minute (44.) und mehr als ein Dutzend vergebene hochkarätige Eagles-Chancen, dazu noch zwei Empty net Tore durch Katowice in der Schlussminute besiegelten die Niederlage der Salzburgerinnen.

Samstag, 06.02.2021
Silesian Metropolis Katowice (POL) : DEC Salzburg Eagles
7 : 4  (1:0, 1:3, 5:1)
Treffer für Salzburg: Nadja Granitz (2), Annika Fazokas (2)

Eagles revanchierten sich in Katowice

Im zweiten Spiel in Polen der Eagles innerhalb eines Tages war Revanche für die unglückliche Niederlage vom Samstag angesagt. Scheinbar ist es Headcoach Johanna Ikonen gelungen, die Salzburgerinnen gut auf diese Partie einzustellen. Denn die Eagles zeigten im ersten Drittel eine starke Leistung und konnten durch Treffer von Emilie Brigham (11.) und von Nadja Granitz (14.) in Führung gehen.

Im Mitteldrittel setzten die Eagles ihr konsequentes Spiel fort und gingen in der 23. Minute mit dem zweiten Treffer von Emilie Brigham klar in Führung. Doch in der zweiten Hälfte des Spielabschnittes schien das Spiel, so wie am Vortag, wieder zu kippen. In der 35. Minute gelang Tatiana Onyshchenko für Katowice im Powerplay das erste Tor. Sofort setzten die Polinnen nach und Onyhchenko erzielte eine Minute später den Anschlusstreffer. In Folge zitterten sich die Eagles ohne weiteren Gegentreffer in die Drittelpause.

Im Schlussdrittel spielten die Salzburgerinnen wieder konzentriert. Offensiv Akzente wurde nur aus einer gesicherten Defensive gesetzt. Dies und eine starke Leistung von Salzburgs Torfrau Lasis Carmen waren dann die Erfolgsrezepte an diesem Sonntag Nachmittag.

Sonntag, 07.02.2021
DEC Salzburg Eagles  :  Silesan Metropolis Katowice (POL)
3 : 2  (2:0, 1:2, 0:0)
Treffer für Salzburg: Emilie Brigham (2), Nadja Granitz

 

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der