Mach Voltigieren laut

Der UVT Sbg. Wals Schullergut hat im Sinne aller Sportlerinnen und Sportler eine Petition ins Leben gerufen.

Die Covid19-Pandemie stellt uns alle vor enorme Herausforderungen. Nahezu jede Branche spürt die Auswirkungen und arbeitet an Lösungsansätzen für eine Verbesserung der Situation. So geht es auch dem Sport. Der UVT Sbg. Wals Schullergut sind Voltigier-Fans, Clubs, Vereine, Mütter, Väter, Söhne, Töchter, groß, klein, dick und dünn – wir sind alle! Wir sind alle, die daran interessiert sind, den Voltigier-Sport in Österreich zu erhalten und zu schützen.

Der Verein möchte auf seine jüngsten Erfolgen aufbauen. Die Voltigierer sind seit vielen Jahren Österreichs erfolgreichste Pferdesportdisziplin und blicken auf zahlreiche Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften zurück. Unter den aktuellen Umständen sind solche Erfolge in Zukunft aber stark gefährdet. Unter dem Schutz des Voltigier-Sports versteht der Verein stellvertretend auch die Sicherung aller anderen betroffenen Sportarten, denen es ähnlich geht.

Aufgrund ausbleibender Wettkämpfe fehlen zahlreichen Vereinen weitgehende Erlöse, welche für den Fortbestand zwingend notwendig sind. Der UVT Sbg. Wals Schullergut will gemeinsam das Bewusstsein der Politik für diese dramatische Situation schärfen und uns Gehör verschaffen, damit die Lage ernst genommen wird. Die österreichische Sportlandschaft wird sich sonst massiv verändern und ihrer Vielfältigkeit beraubt.

Mit der Petition fordert der Verein, dass der Sport wieder ausgeübt werden kann und sich Spitzenathleten für bevorstehende Championate vorbereiten können. Aber auch für die Nachwuchstalente stellt das laufende Training einen wesentlichen Meilenstein in ihrem jungen Leben dar – sie sind die Stars von morgen! Geben Sie dem Voltigiersport die Chance, die sie verdient hat und sichern Sie damit die Förderung des Spitzensports als auch die Nachwuchs- und Jugendarbeit in den Vereinen.  

Weitere Infos dazu finden Sie unter www.uvt-wals.at

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem