Mach Voltigieren laut

Der UVT Sbg. Wals Schullergut hat im Sinne aller Sportlerinnen und Sportler eine Petition ins Leben gerufen.

Die Covid19-Pandemie stellt uns alle vor enorme Herausforderungen. Nahezu jede Branche spürt die Auswirkungen und arbeitet an Lösungsansätzen für eine Verbesserung der Situation. So geht es auch dem Sport. Der UVT Sbg. Wals Schullergut sind Voltigier-Fans, Clubs, Vereine, Mütter, Väter, Söhne, Töchter, groß, klein, dick und dünn – wir sind alle! Wir sind alle, die daran interessiert sind, den Voltigier-Sport in Österreich zu erhalten und zu schützen.

Der Verein möchte auf seine jüngsten Erfolgen aufbauen. Die Voltigierer sind seit vielen Jahren Österreichs erfolgreichste Pferdesportdisziplin und blicken auf zahlreiche Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften zurück. Unter den aktuellen Umständen sind solche Erfolge in Zukunft aber stark gefährdet. Unter dem Schutz des Voltigier-Sports versteht der Verein stellvertretend auch die Sicherung aller anderen betroffenen Sportarten, denen es ähnlich geht.

Aufgrund ausbleibender Wettkämpfe fehlen zahlreichen Vereinen weitgehende Erlöse, welche für den Fortbestand zwingend notwendig sind. Der UVT Sbg. Wals Schullergut will gemeinsam das Bewusstsein der Politik für diese dramatische Situation schärfen und uns Gehör verschaffen, damit die Lage ernst genommen wird. Die österreichische Sportlandschaft wird sich sonst massiv verändern und ihrer Vielfältigkeit beraubt.

Mit der Petition fordert der Verein, dass der Sport wieder ausgeübt werden kann und sich Spitzenathleten für bevorstehende Championate vorbereiten können. Aber auch für die Nachwuchstalente stellt das laufende Training einen wesentlichen Meilenstein in ihrem jungen Leben dar – sie sind die Stars von morgen! Geben Sie dem Voltigiersport die Chance, die sie verdient hat und sichern Sie damit die Förderung des Spitzensports als auch die Nachwuchs- und Jugendarbeit in den Vereinen.  

Weitere Infos dazu finden Sie unter www.uvt-wals.at

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im