Eagles erkämpften einen Sieg gegen Almaty

Das EWHL Auswärtsspiel des DEC Salzburg gegen Aisulu Almaty war von Spannung nicht zu überbieten. Beide Teams spielten auf Augenhöhe und agierten in dieser schnellen und körperbetonten Partie äußerst offensiv. Zwar konnten die Kasachinnen einen Überhang an Torschüssen erzielen, doch die Eagles waren an diesem Nachmittag das effizientere Team.

Nach einem torlosen ersten Spielabschnitt war das Mitteldrittel mit drei Eagles Treffer letztendlich spielentscheidend. Salzburgs Topscorerin Annika Fazokas erzielte in der 24. Minute den Führungstreffer. Kurz nach dem zweiten Eagles Treffer durch Eva-Maria Verworner konnte Almaty durch Kalista Senger den Anschlusstreffer (33.) erzielen. Doch Sophia Volgger stellte vier Minuten später den zwei Tore Vorsprung wieder her.

Im Schlussdrittel trafen die Kasachinnen durch Breanna Brendsen ein zweites Mal (54.), doch die Eagles konnten verdient den Sieg einfahren.

Samstag, 30.01.2021
Aisulu Almaty (KAZ) – DEC Salzburg Eagles
2:3  (0:0, 1:3, 1:0)
Tore für Salzburg: Annika Fazokas, Eva-Maria Verworner, Sophia Volgger

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im