Knappe Niederlage der Eagles gegen Sabres

Eine starke Leistung der Eagles blieb beim Auswärtsspiel gegen die Sabres Wien unbelohnt. Ausgeglichen und torlos verlief der erste Spielabschnitt. Wobei beide Teams bemüht waren, aus einer sicheren Defensive möglichst viel Druck vor dem gegnerische Tor aufzubauen.

Das Mitteldrittel konnte nicht besser für die Eagles beginnen. Sekunden nach Drittelbeginn erzielte Annika Fazokas nach toller Vorlage von Eva-Maria Verworner den Führungstreffer. Doch in Folge übernahmen die Sabres das Spielgeschehen und erarbeiteten eine Vielzahl an Torchancen. Stark in dieser Phase die Defensive der Eagles, allen voran Torfrau Lasis Carmen. Doch den Sabres gelang Kinga Jokai-Szilagyi in der 31.Minute der Ausgleich.

Im Schlussdrittel konnten die Salzburgerinnen wieder Akzente vor dem gegnerischen Tor setzen. Zwar gingen die Sabres in der 45. Minute durch Kayla Nielsen in Führung, doch spielentscheidend war der Treffer auf keinen Fall. Salzburg setzte alles daran den Ausgleich zu erzielen. Die Sabres fixierten hingegen eine Sekunde vor Schluss durch Nadine Edney mit einen Empty net Treffer den Endstand von 3 zu 1 für Wien.

Samstag, 23.01.2021
EHV Sabres Wien : DEC Salzburg Eagles
3 : 1 (0:0, 1:1, 2:0)
Treffer für Salzburg: Annika Fazokas

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem