Zwei Niederlagen der Eagles in Budapest

Keine Punkte gab es für die Salzburg Eagles aus den beiden EWHL Nachtragsspielen gegen die beiden Teams aus Budapest.

Das erste Spiel des DEC Salzburg Eagles am Budapest- Wochenende war gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer KMH Budapest. Die Salzburgerinnen konnten in diesem EWHL Spiel gegen das ungarische Top-Team die Partie über weite Strecken offen gestalten. Stark aus Sicht der Eagles waren das erste und das Schlussdrittel. Hier konnten auch Nadja Granitz (14. Minute) und Annika Fazokas (43.) die beiden Salzburger Treffer erzielen. Schlussendlich setzten sich die Ungarinnen dank der besseren Chancenverwertung gegen die Eagles durch.

Samstag, 16.01.2021
KMH Budapest (HUN) : DEC Salzburg Eagles
5 : 2 (2:1, 2:0, 1:1)
Tore Salzburg: Nadja Granitz, Annika Fazokas

Das Sonntagsspiel war gezeichnet von vielen Strafen gegen die Eagles. Mit viel Einsatz konnten sich die Salzburgerinnen gegen einen klaren Rückstand zur Wehr setzen. Erst als nach dem zweiten Treffer der Eagles durch Annika Fazokas in der 57. Minute  zum 2 : 4 die Torfrau Carmen Lasis Platz für eine sechste Feldspielerin machte, konnten die Ungarinnen mit zwei Emty net- Treffern das klare Endergebnis einfahren.

Sonntag, 17.01.2021
MAC Budapest (HUN) : DEC Salzburg Eagles
6 : 2  (0:0, 2:1, 4:1)
Tore Salzburg: Sophia Volgger, Annika Fazokas

Das könnte dich auch interessieren...

Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus - heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert. Gewalt

SPORTUNION Landesmeisterschaften U12

Am vergangenen Sonntag fiel in Rif der Startschuss zu den diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Bereits ab 08:30 Uhr lieferten sich die U12 Mannschaften packende Duelle und schenkten einander von Beginn an keinen Zentimeter. Die Stimmung in der Halle war mitreißend – lautstarke Unterstützung von den Rängen und hochmotivierte Teams am Parkett prägten den gesamten Turniertag. „Die

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.