Defensivstarke BBU besiegt Deutsch Wagram klar

Nach einer engen ersten Halbzeit kann enteilt Salzburg den Alligators und siegt mit 76:56.

Nach zwei knappen Niederlagen gegen Top-Teams wollte die BBU Salzburg am Samstag wieder ein Zeichen setzen. Ohne die verletzten Diaz Del Rio Foces und Jeremic war für die Mannschaft von Trainer Ponz klar: es muss wieder ein Sieg her! Gegen die UDW Alligators aus Deutsch Wagram konnte man im Hinspiel zwar gewinnen, doch gegen den Tabellenneunten war es damals äußerst knapp. Die Salzburger Falken begannen stark, auch wenn es durch die grundsätzlich gute Verteidigung auf beiden Seiten eher zäh wirkte. 14:2 war man schon enteilt, ehe die Gäste, die auf einige verletzte Spieler verzichten mussten, wach wurden. Mit 17:9 ging es in das zweite Viertel, in dem die BBU zwar einen Vorteil beim Rebound erkämpfen konnte, doch punkten sollten die Alligators. Besonders Wurstinger und Marek konnten immer wieder anschreiben, doch die BBU blieb konzentriert und ging mit einer 33:29-Führung in die Halbzeit.

Deutsch Wagram überraschte plötzlich mit druckvoller Verteidigung und ging erstmals durch Letic in Führung – ein Weckruf für Salzburg. Die Falken spielten Angriff für Angriff fokussiert durch und konnten besonders dank Mitchell zur Viertelpause auf 54:37 enteilen. Jetzt legte man auch defensiv noch einmal nach und führte bereits sechs Minuten vor Schluss mit über dreißig Punkten. Nun kamen nochmal alle Spieler zum Einsatz, sodass die Führung zwar etwas schrumpfte, doch am Ende steht ein klarer 76:56-Heimsieg.

“Wir haben gewusst, dass es kein leichtes Spiel wird. Am Anfang sind wir gut ins Spiel gekommen und haben unser Spiel durchgezogen. Zwar sind wir mal kurz eingebrochen, aber sind gut zurückgekommen und haben das umgesetzt, was wir in der Halbzeit besprochen haben”, fasst Trainer Ponz zusammen.

Gutes Passspiel, aggressive Verteidigung und Reboundüberlegenheit gegen das reboundstärkste Team der Liga bescheren der BBU Salzburg den fünften Sieg. Dabei kamen alle Spieler zum Einsatz, während man den Gegner bei so wenig punkten wie noch nie heuer hielt. Dadurch klettert man auf den sechsten Platz; in zwei Wochen geht es dann auswärts gegen die Basket Flames in Wien.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem