Defensivstarke BBU besiegt Deutsch Wagram klar

Nach einer engen ersten Halbzeit kann enteilt Salzburg den Alligators und siegt mit 76:56.

Nach zwei knappen Niederlagen gegen Top-Teams wollte die BBU Salzburg am Samstag wieder ein Zeichen setzen. Ohne die verletzten Diaz Del Rio Foces und Jeremic war für die Mannschaft von Trainer Ponz klar: es muss wieder ein Sieg her! Gegen die UDW Alligators aus Deutsch Wagram konnte man im Hinspiel zwar gewinnen, doch gegen den Tabellenneunten war es damals äußerst knapp. Die Salzburger Falken begannen stark, auch wenn es durch die grundsätzlich gute Verteidigung auf beiden Seiten eher zäh wirkte. 14:2 war man schon enteilt, ehe die Gäste, die auf einige verletzte Spieler verzichten mussten, wach wurden. Mit 17:9 ging es in das zweite Viertel, in dem die BBU zwar einen Vorteil beim Rebound erkämpfen konnte, doch punkten sollten die Alligators. Besonders Wurstinger und Marek konnten immer wieder anschreiben, doch die BBU blieb konzentriert und ging mit einer 33:29-Führung in die Halbzeit.

Deutsch Wagram überraschte plötzlich mit druckvoller Verteidigung und ging erstmals durch Letic in Führung – ein Weckruf für Salzburg. Die Falken spielten Angriff für Angriff fokussiert durch und konnten besonders dank Mitchell zur Viertelpause auf 54:37 enteilen. Jetzt legte man auch defensiv noch einmal nach und führte bereits sechs Minuten vor Schluss mit über dreißig Punkten. Nun kamen nochmal alle Spieler zum Einsatz, sodass die Führung zwar etwas schrumpfte, doch am Ende steht ein klarer 76:56-Heimsieg.

“Wir haben gewusst, dass es kein leichtes Spiel wird. Am Anfang sind wir gut ins Spiel gekommen und haben unser Spiel durchgezogen. Zwar sind wir mal kurz eingebrochen, aber sind gut zurückgekommen und haben das umgesetzt, was wir in der Halbzeit besprochen haben”, fasst Trainer Ponz zusammen.

Gutes Passspiel, aggressive Verteidigung und Reboundüberlegenheit gegen das reboundstärkste Team der Liga bescheren der BBU Salzburg den fünften Sieg. Dabei kamen alle Spieler zum Einsatz, während man den Gegner bei so wenig punkten wie noch nie heuer hielt. Dadurch klettert man auf den sechsten Platz; in zwei Wochen geht es dann auswärts gegen die Basket Flames in Wien.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der