BBU Salzburg will erfolgreichen Jahresabschluss

Am Samstag empfängt die Basketballunion die Gäste aus Dornbirn. Gegen die Lions soll mit einer Revanche ein gelungener Jahresabschluss gelingen.

Nach dem unfassbaren Sieg im letzten Heimspiel gegen Innsbruck ist die Stimmung bei der BBU Salzburg weiter exzellent. Zwei Siege aus den letzten zwei Spielen haben die Falken klar in den Play-Off-Bereich gebracht. Dies will man untermauern mit einem Sieg am Samstag gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions.

Gegen die Vorarlberger, die derzeit Tabellenletzter sind, verlor man vor dem Liga-Neustart auswärts deutlich. Dies bescherte ihnen den bislang einzigen Sieg in der Saison bei zehn Spielen. Selbstverständlich will die BBU diesen Fehler ausbügeln und am Samstag Revanche nehmen. Jedoch kommt mit Dornbirn eine große Unbekannte nach Salzburg, da sich derzeit das Personalkarrusell bei Dornbirn ordentlich dreht: mit Prosec und Urbonivicius hat man zwei neue Big Men verpflichten können, die sofort zu Topscorern aufgestiegen sind. Zusätzlich wurde auch ein neuer Aufbauspieler aus Griechenland geholt; bis zum Wochenende könnte Dornbirn sich noch weiter verstärken. Gleichzeitig fehlen im Moment die etablierten Stammspieler wie Portilla, Tobar Ruiz oder Bas. Der Liga-Neustart hat teamintern bei Dornbirn für Unruhe gesorgt. Dies wollen die Salzburger nun ausnutzen und den dritten Sieg in Serie einfahren.

“Wir starten die Rückrunde mit dem Spiel gegen Dornbirn, die einen Kader-Rebuild hinter sich haben. Für uns ist es wichtig, die eigenen Stärken mit der intensiven Verteidigung und flüssigem Teamplay im Angriff auszubauen, und somit die Revanche für die Niederlage im Dornbirn zu nehmen”, so BBU-Obmann Stojakovic.

Bei der BBU werden Joch (beruflich) sowie Jeremic und Miksch (beide verletzt) fehlen. Der Rest des Kaders ist fit und hochmotiviert. Das Spiel findet zwar aufgrund der Corona-Bestimmmungen erneut ohne ZuschauerInnen statt, allerdings gibt es wie immer die Möglichkeit, das Spiel kostenfrei im Livestream auf der Website der BBU zu verfolgen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem