BBU Salzburg will erfolgreichen Jahresabschluss

Am Samstag empfängt die Basketballunion die Gäste aus Dornbirn. Gegen die Lions soll mit einer Revanche ein gelungener Jahresabschluss gelingen.

Nach dem unfassbaren Sieg im letzten Heimspiel gegen Innsbruck ist die Stimmung bei der BBU Salzburg weiter exzellent. Zwei Siege aus den letzten zwei Spielen haben die Falken klar in den Play-Off-Bereich gebracht. Dies will man untermauern mit einem Sieg am Samstag gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions.

Gegen die Vorarlberger, die derzeit Tabellenletzter sind, verlor man vor dem Liga-Neustart auswärts deutlich. Dies bescherte ihnen den bislang einzigen Sieg in der Saison bei zehn Spielen. Selbstverständlich will die BBU diesen Fehler ausbügeln und am Samstag Revanche nehmen. Jedoch kommt mit Dornbirn eine große Unbekannte nach Salzburg, da sich derzeit das Personalkarrusell bei Dornbirn ordentlich dreht: mit Prosec und Urbonivicius hat man zwei neue Big Men verpflichten können, die sofort zu Topscorern aufgestiegen sind. Zusätzlich wurde auch ein neuer Aufbauspieler aus Griechenland geholt; bis zum Wochenende könnte Dornbirn sich noch weiter verstärken. Gleichzeitig fehlen im Moment die etablierten Stammspieler wie Portilla, Tobar Ruiz oder Bas. Der Liga-Neustart hat teamintern bei Dornbirn für Unruhe gesorgt. Dies wollen die Salzburger nun ausnutzen und den dritten Sieg in Serie einfahren.

“Wir starten die Rückrunde mit dem Spiel gegen Dornbirn, die einen Kader-Rebuild hinter sich haben. Für uns ist es wichtig, die eigenen Stärken mit der intensiven Verteidigung und flüssigem Teamplay im Angriff auszubauen, und somit die Revanche für die Niederlage im Dornbirn zu nehmen”, so BBU-Obmann Stojakovic.

Bei der BBU werden Joch (beruflich) sowie Jeremic und Miksch (beide verletzt) fehlen. Der Rest des Kaders ist fit und hochmotiviert. Das Spiel findet zwar aufgrund der Corona-Bestimmmungen erneut ohne ZuschauerInnen statt, allerdings gibt es wie immer die Möglichkeit, das Spiel kostenfrei im Livestream auf der Website der BBU zu verfolgen.

Das könnte dich auch interessieren...

Über 1.000 Schüler:innen starten bei Trendsporttagen in aktiven Sommer 2024

Am 02. und 03. Juli finden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Salzburg statt. Mehr als tausend Schüler:innen aus ganz Salzburg werden dieses Jahr die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. Pünktlich zum Ferienstart bringt die SPORTUNION Salzburg mit dem UGOTCHI Actionday und dem UNIQA Trendsportfestival sportliche Action nach

Trainer:in gesucht: AktivFit SU Bergheim

Der Verein AktivFit SU Bergheim sucht aktuell nach einer Trainerin/einem Trainer für das Herren Fitness Programm. Die Ausschreibung richtet sich an Übungsleiter:innen oder Personen in pädagogischer Ausbildung.  Die AktivFit SU Bergheim ist einer der größten Vereine im Gemeindegebiet und bietet allen Interessierten auch die Möglichkeit, die Stelle über mehrere Jahre zu besetzen. Zusätzlich werden diverse

Young Athletes: Mini Camp im Juni

Zwischen 07. und 08. Juni fand das heurige Mini Camp für unsere Young Athletes in Salzburg statt. Am ersten Tag nahmen die teilnehmenden Athlet:innen am Präsenzcoaching in Athletik und am Kochkurs zum Thema Ernährung teil. Am zweiten Tag konnten die Youngsters ihre Geschicklichkeit beim Surfen bei TheRiver Wave in Ebensee unter Beweis stellen. Das Mini