Die SPORTUNION trauert um Adolf Berger

Adolf Berger – ein letztes “Gut Holz”

Diesen Wunsch der Sportkegler wollen wir unserem Freund und langjährigen Funktionär auf seinem Weg “zur anderen Seite des Lebens” mitgeben.

Am 14. November 2020 ist unser Ehrensenats-Mitglied Adi Berger im 82. Lebensjahr verstorben.

In unserer SPORTUNION-Gemeinschaft hat Adi das sogenannte Wirtshauskegeln (eine der ältesten Sportarten) vom Unterhaltungssport  zum Leistungssport weiterentwickelt. Ein umfangreiches Unternehmen bei den Sportlerinnen und Sportler sich von der Loch- auf die Vollkugel und letzen Endes auf sportgerechte Kegelbahnen umzustellen hatten. Sein beharrliches und entschlossenes Handeln hat den Kegelsport in der SPORTUNION und im Fachverband in kurzer Zeit zu einem attraktiven Leistungssport gemacht. Zu seiner Stärke zählten die Charaktereigenschaften Freundschaft, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit.

Seine Funktionärstätigkeiten:

  • 1968 – 1972 Gründungsobmann der Sekt. Sportkegeln des SV Hallwang
  • 1986 Gründung der Damenmannschaft Sportkegeln USV Paris-Lodron
  • 1971 – 1975 STRUMA Sportkegelverband Salzburg (SSK)
  • 1975 – 1977 Sportwart SSK-Salzburg
  • 1979 – 1981 Viezepräsident SSK-Salzburg
  • 1981 – 1985 Präsident SSK-Salzburg
  • Über 30 Jahre Spartenreferent Sportkegeln SPORTUNION-Landesverband Salzburg
  • Mehrmalige Durchführung der Internat. Union-Bundesmeisterschaften im Sportkegeln mit bis zu 25 Mannschaften
  • Viele Jahre Durchführung der Sportkegel-Betriebsmeisterschaften

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem