Morgen startet 16. Austrian Squash Challenge

Am morgigen Donnerstag startet das Austrian Squash Open Weltranglistenturnier im Tenniscourt Süd, Gneis. Das traditionelle Turnier kann per Livestream auf der Facebook-Seite der Austrian Squash Challenge verfolgt werden.

Als Favorit auf den Titel gilt der topgesetzte Tscheche Daniel Mekbib (WRL 70), dahinter könnte es sehr spannende werden, denn der an Nummer zwei gesetzte Ungar Farkas Balázs (WRL 99) und Lokalmatador und Organisator Aqeel Rehman (WRL 100) liegen knapp zusammen. Aber auch alle weiteren gesetzten Spieler liegen sehr knapp zusammen und somit ist das Teilnehmerfeld in seiner Dichte so stark besetzt wie noch nie.

Außenseiterchancen hat der zweite Österreicher im Bewerb, Jakob Dirnberger (WRL 429). Der gebürtige Halleiner trifft in der ersten Runde auf den an Nummer 7 gesetzten Tschechen Ondrej Uherka (WRL 124) um 18 Uhr. Rekordstaatsmeister und zweifacher Sieger der Austrian Open (2013 und 2017) Aqeel Rehman gilt in seinem Auftaktmatch um 19 Uhr gegen den Deutschen Tobias Weggen (WRL 321) als klarer Favorit.

Weitere Infos gibt es auch auf der Turnierhomepage www.squash-im-europark.at zu finden.
Zum Programmheft der Austrian Squash Challenge.

 

Die Spiele der ersten Runde:

11:30: [4] Yannik Omlor (GER, WRL 118) – Yannick Wilhelmi (SUI, WRL 171)

12:30: [5] Robert Downer (ENG, WRL 121) – Robin Gadola (SUI, WRL 149)

13:30: [7] Valentin Rapp (GER, WRL 130) – Viktor Byrtus (CZE, WRL 161)

14:30: [2] Farkas Balazs (HUN, WRL 99) – Cédric Kuchen (SUI, WRL 186)

16:00: [1] Daniel Mekbib (CZE, WRL 70) – David Zeman (CZE, WRL 182)

17:00: [8] Jakub Solnicky (CZE, WRL 133) – Marek Panacek (CZE, WRL 272)

18:00: [WC] Jakob Dirnberger (AUT, WRL 429) – [7] Ondrej Uherka [CZE, WRL 124]

19:00: [3] Aqeel Rehman (AUT, WRL 100) – Tobias Weggen (GER, WRL 321)

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &