Morgen startet 16. Austrian Squash Challenge

Am morgigen Donnerstag startet das Austrian Squash Open Weltranglistenturnier im Tenniscourt Süd, Gneis. Das traditionelle Turnier kann per Livestream auf der Facebook-Seite der Austrian Squash Challenge verfolgt werden.

Als Favorit auf den Titel gilt der topgesetzte Tscheche Daniel Mekbib (WRL 70), dahinter könnte es sehr spannende werden, denn der an Nummer zwei gesetzte Ungar Farkas Balázs (WRL 99) und Lokalmatador und Organisator Aqeel Rehman (WRL 100) liegen knapp zusammen. Aber auch alle weiteren gesetzten Spieler liegen sehr knapp zusammen und somit ist das Teilnehmerfeld in seiner Dichte so stark besetzt wie noch nie.

Außenseiterchancen hat der zweite Österreicher im Bewerb, Jakob Dirnberger (WRL 429). Der gebürtige Halleiner trifft in der ersten Runde auf den an Nummer 7 gesetzten Tschechen Ondrej Uherka (WRL 124) um 18 Uhr. Rekordstaatsmeister und zweifacher Sieger der Austrian Open (2013 und 2017) Aqeel Rehman gilt in seinem Auftaktmatch um 19 Uhr gegen den Deutschen Tobias Weggen (WRL 321) als klarer Favorit.

Weitere Infos gibt es auch auf der Turnierhomepage www.squash-im-europark.at zu finden.
Zum Programmheft der Austrian Squash Challenge.

 

Die Spiele der ersten Runde:

11:30: [4] Yannik Omlor (GER, WRL 118) – Yannick Wilhelmi (SUI, WRL 171)

12:30: [5] Robert Downer (ENG, WRL 121) – Robin Gadola (SUI, WRL 149)

13:30: [7] Valentin Rapp (GER, WRL 130) – Viktor Byrtus (CZE, WRL 161)

14:30: [2] Farkas Balazs (HUN, WRL 99) – Cédric Kuchen (SUI, WRL 186)

16:00: [1] Daniel Mekbib (CZE, WRL 70) – David Zeman (CZE, WRL 182)

17:00: [8] Jakub Solnicky (CZE, WRL 133) – Marek Panacek (CZE, WRL 272)

18:00: [WC] Jakob Dirnberger (AUT, WRL 429) – [7] Ondrej Uherka [CZE, WRL 124]

19:00: [3] Aqeel Rehman (AUT, WRL 100) – Tobias Weggen (GER, WRL 321)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem