BBU bei erstarkten Alligators zu Gast

Das coronabedingt auf Montag verschobene Aufeinandertreffen in Deutsch Wagram verspricht viel Spannung.

Aufgrund einer Quarantänemaßnahme bei den UDW Alligators findet das Spiel für die Basketballunion Salzburg in Deutsch Wagram erst am Montagabend um 19 Uhr statt. Dann dürfte sich ein richtungsweisendes Spiel zeigen – für beide Teams. Die BBU lieferte, abgesehen von einem Aussetzer in Dornbirn, zwei enge Partien ab und konnte dabei auswärts einen Sieg einfahren. Ähnlich sieht es bei den Alligators aus, die sich Mattersburg und Wörthersee jeweils ganz knapp geschlagen geben mussten. Mit einem Sieg könnte die BBU sich im Play-Off-Feld halten, wo UDW sich siegreich ebenfalls schnell einfinden könnte.

Der Tabellenletzte der vergangenen beiden Saisonen ist heuer deutlich gefährlicher als in den Vorjahren. Statistisch zeigt man im Ligavergleich besonders defensiv bei Rebounds, Steals und Blocks auf, punktet aber gleichzeitig hoch. Eine große Verstärkung bringt Letic, der von den Flyers aus Wels nach Niederösterreich wechselte. Prompt avancierte er mit mehr als 25 Punkten pro Spiel zum Topscorer der Liga, bei einer herausragenden Trefferquote vom Dreier. Hinzu kommt Marek, der mit knapp 23 Punkten nicht weniger gefährlich ist. Er lenkt zudem das Offensivspiel der Alligators, während er zusätzlich defensiv überzeugt. Am Brett zeigt sich das Duo Owundiwe und Ex-BBUler Rattey sehr stark.

“Deutsch Wagram ist ein junges, energiegeladenes Team, die wir mit unseren Mitteln in den Griff bekommen wollen”, so Headcoach Christian Ponz. “Wichtig wird es sein, über die volle Spieldistanz die Konzentration und den Einsatz hoch zu halten. Wir haben aus der Niederlage gegen Mattersburg viel gelernt und wollen das bereits am Montag umsetzen.”

Bei der BBU sind soweit alle Akteure fit. Wichtig wird es sein, den Gegner unter Druck zu bringen, um Schwächen im Passspiel auszunutzen. Wenn es zusätzlich gelingt, Letic und Marek unter Kontrolle zu bringen, dann ist der zweite Auswärtssieg möglich. Sprungball ist am Montag um 19 Uhr in der BORG Deutsch Wagram.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“