Sieg der Eagles nach Penalty schießen gegen MAC Budapest

Temporeich begann das EWHL Spiel gegen den Favoriten aus Ungarn. Von Beginn an agierten die Eagles aggressiv und kämpften um jeden Puck. In der 9. Minute leitete Sophia Volgger einen schnellen Konter ein, den Annika Fazokas im zweiten Versuch mit dem ersten Treffer krönen konnte. Die Salzburgerinnen setzten sofort nach und Nadja Granitz erhöhte zwei Minuten später auf 2:0 für das Heimteam. In Folge waren die Gäste bemüht, das Spiel in Griff zu bekommen, doch die Eagles ließen im ersten Drittel trotz dreier Strafen nichts mehr zu.

Das Mitteldrittel begann für die Eagles wieder in Unterzahl und diesmal konnten die Ungarinnen mit einem Powerplay-Tor durch Alexandra Ronai erstmals anschreiben (22.). Kurz darauf wieder Unterzahl der Eagles und Taylor Baker konnte ausgleichen. In Folge konnten die Gäste das Spiel immer mehr gestalten und prüften mehrmals Salzburgs Goalie Carmen Lasis. Die Schlussminuten des Spielabschnittes gehörten den Ungarinnen mit den Treffern drei und vier durch Ronai (38.) und Pazmandi (39.)- Damit konnten die Gäste einen zwei Tore Vorsprung herausarbeiten.

Im Schlussdrittel entwickelte sich ein schnelles Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Budapest. Doch die Eagles kämpften wie im ersten Drittel um jeden Puck. Dies wurde auch in der 54. Minute belohnt. Annika Fazokas erzielte mit ihrem Doppelpack den Anschlusstreffer. Die Schlussminuten waren dann nichts für schwache Nerven. Die Eagles nahmen die Torfrau aus dem Spiel und Ungarn musste in der letzten Spielminute eine Strafe nehmen. Das Powerplay der Eagles konnte sich perfekt entwickeln und 20 Sekunden vor Spielende erzielte Sophia Volgger den vielumjubelten Ausgleichstreffer.

Die Overtime war hochklassig von beiden Teams gespielt, doch die beiden Torfrauen waren nicht zu bezwingen.

Dieses spannende Spiel musste somit im Penalty schießen entschieden werden. Mit dem zwölften (!) Penalty war es Emilie Brigham, die letztlich den Sieg für die Eagles fixieren konnte.

Samstag, 17.10.2020
DEC Salzburg Eagles  /  MAC Budapest (HUN)
5 : 4 NP (2:0, 0:4, 2:0, 0:0, 1:0)
Treffer Eagles: Annika Fazokas (2), Nadja Granitz, Sophia Volgger, Emilie Brigham (GWG)

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem