BBU-Damen überzeugen bei Zweitliga-Debüt

Beim Ligadebüt der Salzburger Basketballdamen steckte man in Innsbruck eine 60:51-Niederlage ein, überzeugte aber mit einer jungen Mannschaft.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Basketballunion Salzburg tritt man heuer mit einem Team in der Zweiten Basketballliga der Damen an. Nachdem der Ligaauftakt gegen Graz coronabedingt verschoben werden musste, trat man am Sonntag in Innsbruck zum ersten Ligaspiel an. Ohne einen qualitativen Anhaltspunkt im Vorfeld, kamen die Damen von Headcoach und Bundesligaspieler Guillermo Sánchez nach einigen Minuten gut ins Spiel. Die TI Innsbruck gingen mit Tempo ins Spiel und versuchten in Korbnähe zum Erfolg zu kommen. Doch man hielt gut dagegen, sodass es mit Ende des ersten Viertels nur 19:14 stand. Die BBU-Damen blieben konzentriert und waren nun endgültig im Spiel. Immer mehr Würfe fanden ihr Ziel, und mit einem Dreier von Schneider mit der Halbzeitsirene ging es kann mit 30:26 in die Pause. Beide Teams kämpften auf Augenhöhe, sodass es mit einem knappen 43:39 ins letzte Viertel ging. Bis vier Minuten vor Schluss blieb man in Schlagdistanz, doch die BBU lief stets einem kleinen Rückstand hinterher. Am Ende nutzten die Tirolerinnen ihre Erfahrung und ihre Vorteile am Korb aus und ließen sich den 60:51-Sieg nicht nehmen.

“Wir gratulieren Innsbruck zum Sieg. Sie haben ihre Erfahrung in der Liga ausgespielt. Trotzdem sind wir zufrieden mit dem Ergebnis. In den nächsten Wochen müssen wir ein paar Schritte nach vorne machen, um bereit zu sein für das nächste Spiel”, so Trainer Sánchez.

Das nächste Spiel steigt dann im Rahmen der Eröffnungsfeier der Sporthalle Alpenstraße am 1. November. Sprungball ist um 13 Uhr gegen UBI Graz; die Zweitliga-Herren sind dann um 16:30 Uhr dran gegen die Basket Flames aus Wien.

Für die BBU Salzburg spielten: Schneider (23 Punkte, 3 Dreier), Ntwanya (10), Simeunovic (8), Eggl (4), Gschwandtner (4), Burns (2), Kainz, Stockinger E., Stockinger B., Ugljar und Volpini.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem