Chris Ponz übernimmt als Headcoach bei der BBU Salzburg

Christian Ponz, bislang Assistenz- und Athletiktrainer der Kampfmannschaft, wird neuer Headcoach der B2L-Mannschaft der Herren.

Nach einem zufriedenstellenden Ligastart mit einem Sieg aus zwei Auswärtsspielen muss die Basketballunion Salzburg am Wochenende pausieren. Grund dafür sind Covid-Fälle bei Gegner BBC Nord aus Eisenstadt. Die vorhandene Zeit nutzte das Coaching-Team und die Vereinsführung, um die Weichen für die Zukunft vertiefend zu evaluieren und neu zu setzen.

Dabei wird der gebürtige Salzburger Christian Ponz, bislang Assistent von Dejan Ljubinkovic, sowie Athletiktrainer, ab sofort die Rolle des Headcoachs übernehmen. Der ehemalige BBU-Spieler ist zum Coaching-Team der Salzburger zurückgekehrt, nachdem er jahrelang in Wiener Leistungszentren, in mehreren Nachwuchs-Nationalteams, sowie auch letzte Saison in der ersten Liga tätig war. Bereits beim nächsten Spiel gegen den letztjährigen Tabellenersten Mattersburg wird er die Mannschaft leiten. Der bisherige Trainer, Dejan Ljubinkovic, wird vorerst Agenden im Scouting-Bereich übernehmen.

Obmann Dusko Stojakovic: “Ich möchte mich bei Dejan für die gute Aufbauarbeit der letzten Jahre bedanken. Er wird weiterhin dem Verein verbunden bleiben. Mit Chris setzen wir den Weg fort und haben hier ein langfristiges Programm für die weitere positive Entwicklung des gesamten Vereins. Mit der erneuerten Sporthalle Alpenstraße haben wir ein notwendiges Puzzle-Stück Richtung erste Liga bekommen. Jetzt heißt es mit der Vereinsorganisation und insbesondere Partnern aus der Wirtschaft zu wachsen, damit Salzburg auf der Basketballkarte in Österreich, nach einer erfolgreichen Entwicklung, den möglichen Platz erreicht.”

Headcoach Chris Ponz: “Ich möchte mich bei Dejan herzlichst bedanken und bedauere sehr, dass wir nicht länger die gemeinsame Arbeit fortführen können. Ich weiß das Vertrauen, dass mir der Verein und die Spieler geben, sehr zu schätzen und freue mich auf die bevorstehende Arbeit.”

Die nächsten Termine der BBU Salzburg in der 2. BL:
HERREN – auswärts in Mattersburg: 17.10.2020, 18:00 Uhr gegen Mattersburg Rock – #livestream über www.bbu-salzburg.at
DAMEN – auswärts in Innsbruck: 18.10.2020, 14:00 Uhr gegen TI Innsbruck

Das könnte dich auch interessieren...

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten des Sports

Im Rittersaal der Salzburger Residenz wurden am 03. Juni die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen. Unter den 41 Personen erhielten 19 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre herausragenden Leistungen im Sport und ihre Verdienste. So ging der Sport-Ehrenlorbeer in Gold an die jungen Tänzerinnen Olivia Lienbacher und Katharina

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.