Rope Skipping jetzt auch in Salzburg

Danke der Turn-Gym-Union-Salzburg gibt wird die internationale Wettkampfsportart Rope Skipping jetzt auch in Salzburg angeboten.

Rope Skipping hat sich aus dem herkömmlichen Seilspringen entwickelt und ist eine vielseitige Sportart mit vielen verschiedenen Disziplinen. Dazu gehören z.B. Double Dutch und das besonders Corona-taugliche Single Rope. Beim Single Rope springt man in seinem eigenen Seil und kann dabei hunderte Tricks verschiedener Schwierigkeitsgrade lernen. Kleinere und größere Erfolgserlebnisse sind garantiert. Rope Skipping macht nicht nur jede Menge Spaß, sondern ist auch gut für die Koordination und Kondition und kräftigt die Knochen. Außerdem kann jeder selbst kreativ werden und neue Tricks erfinden.

Beim neuen Rope Skipping Kurs in Salzburg gibt es außerdem die Möglichkeit, das Jump!-Abzeichen des österreichischen Rope Skipping Verbands abzulegen.

  • Wann: Dienstags 17-18 Uhr
  • Wo: Sportzentrum Mitte
  • Wer: Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren
  • Kursleiterin: Ingrid Vukusic
  • Anmeldung: office@tgus.org

Das könnte dich auch interessieren...

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Die SPORTUNION trauert um Josef Renner

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Josef Renner am Mittwoch, dem 29. Jänner 2025, im 89. Lebensjahr verstorben ist. Herr Renner war Gründungs- und Ehrenmitglied des Turnvereins der SPORTUNION Bergheim und zugleich langjähriger & ehrenamtlicher Übungsleiter der Sektion Turnen. Der gesamte Vorstand, die Geschäftsführung und alle Angehörigen des Landesverbands sprechen ihr Beileid zu diesem

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen: