Erfolgreicher Saisonstart für BBU Salzburg

Im Saisonauftakt bei den Mistelbach Mustangs sorgte die Basketballunion Salzburg erneut für ein spannendes Spiel. Diesmal mit dem besseren 79:77-Sieg für die BBU.

Nach dem knappen Pokal-Aus in Mattersburg stand am Samstag für die Salzburger Falken der Ligastart in Mistelbach an. Wieder ging es mit einem dünnen Kader in das Auswärtsspiel, fehlten doch einige Spieler aufgrund von Blessuren. Unbeirrt dessen startete man konzentriert in die Partie, in der zu Beginn Rakic überzeugte, ehe die Gastgeber durch König erstmals davonzogen. Ein Dreier von Diaz sorgte kurz vor Ende des ausgeglichenen Viertels für einen knappen 20:19-Rückstand.

Im zweiten Viertel präsentierte sich die BBU dann überraschend schwach: die veränderte Verteidigung bei Mistelbach zwang die BBU zu einigen Fehlern und Ballverlusten, die man bis zur Mitte des Viertels noch selbst mit guter Verteidigung egalisieren konnte. In den letzten zwei Minuten galoppierten die Mustangs durch Wlasak und Szarowski bis Viertelende aber auf 46:33 davon.

Das dritte Viertel gehörte klar den Salzburger Falken. Eine beherzte Teamverteidigung erlaubte den Niederösterreichern lediglich zwölf Punkte. Bei der BBU hingegen dominierte nun das Trio Diaz, Sánchez und Mouratoglou. Besonders der Grieche zeigte einmal mehr seine Klasse und erzielte alleine in diesem Abshnitt dreizehn Punkte. Mit einer verdienten 58:61-Führung ging es nun in das letzte Viertel. Ein spannendes Spiel auf Augenhöhe entwickelte sich. Kremen holte sich sieben Minuten vor Schluss die Führung für Mattersburg zurück, Milovac zwei Minuten später mit einem spektakulären Dreier für die BBU. Eine Minute vor Ende schockte der junge Ndukwe die Falken nochmal, doch diesmal war den Salzburgern anzumerken, dass sie dieses Spiel nicht wieder aus der Hand geben wollten. Rakic gelang kurz vor Schluss die Vorentscheidung am Korb, und so gelang schließlich der 79:77-Sieg.

“Gratulation an beide Teams zum sehr starken Spiel. Ein tolles Spiel für alle Zuschauer; wieder sehr spannend bis zum Schluss, nur diesmal mit dem besseren Ende für die BBU. Unsere Jungs haben mit einer sehr kurzen Bank aufopfernd gekämpft. Sehr stark”, fasst BBU-Obmann Stojakovic das Spiel zusammen.

Somit beginnt die besondere “Corona-Saison” siegreich für die Basketballunion. Schlüssel zum Sieg war eine ausgezeichnete Dreierquote von 55%, die sich aus einem gutes Aufbauspiel im Angriff ergeben hat. Nächsten Samstag geht es erneut auswärts ran; dann trifft man bei den Dornbirn Lions auf die beste Offensive der vergangenen beiden Saisonen.

Das könnte dich auch interessieren...

Über 1.000 Schüler:innen starten bei Trendsporttagen in aktiven Sommer 2024

Am 02. und 03. Juli finden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Salzburg statt. Mehr als tausend Schüler:innen aus ganz Salzburg werden dieses Jahr die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. Pünktlich zum Ferienstart bringt die SPORTUNION Salzburg mit dem UGOTCHI Actionday und dem UNIQA Trendsportfestival sportliche Action nach

Trainer:in gesucht: AktivFit SU Bergheim

Der Verein AktivFit SU Bergheim sucht aktuell nach einer Trainerin/einem Trainer für das Herren Fitness Programm. Die Ausschreibung richtet sich an Übungsleiter:innen oder Personen in pädagogischer Ausbildung.  Die AktivFit SU Bergheim ist einer der größten Vereine im Gemeindegebiet und bietet allen Interessierten auch die Möglichkeit, die Stelle über mehrere Jahre zu besetzen. Zusätzlich werden diverse

Young Athletes: Mini Camp im Juni

Zwischen 07. und 08. Juni fand das heurige Mini Camp für unsere Young Athletes in Salzburg statt. Am ersten Tag nahmen die teilnehmenden Athlet:innen am Präsenzcoaching in Athletik und am Kochkurs zum Thema Ernährung teil. Am zweiten Tag konnten die Youngsters ihre Geschicklichkeit beim Surfen bei TheRiver Wave in Ebensee unter Beweis stellen. Das Mini