BBU auf Augenhöhe mit Topteams

Mit 69:66 verliert die BBU Salzburg in Mattersburg und fliegt somit aus dem Pokal. Dennoch macht eine beherzte Teamleistung Lust auf mehr.

Am Samstag ging es für die Basketballunion Salzburg vor dem Ligastart zu den Mattersburg Rocks. Es stand die erste Pokalrunde an. Favorit waren die gastgebenden Rocks, zumal bei der BBU Mouratoglou, sowie die Youngster Korn, Jeremic und Salihovic fehlten. Als Liga-Spitzenreiter der vergangenen Saison und erneut heißer Anwärter auf den Aufstieg legten sie zu Beginn schnell eine 8:2-Führung hin, doch durch Leindecker konnte man schnell ans Spiel anknüpfen und eine kurze Führung herausholen. Einige Ballverluste sorgten bis Viertelende aber wieder für die 24:18-Führung durch Mattersburg. Zäh ging es weiter, denn beide Teams setzten jetzt auf ihre Verteidigung. Bei den Rocks glänzte das Duo Vancura/Ware, während bei der BBU besonders Sánchez die Falken im Spiel hielt. Mit einem 41:32-Rückstand musste man aber letztlich in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel wollte es dann erst gar nicht laufen für Salzburg: Ballverluste, unnötige Fouls und schlechte Trefferquote sorgten für Frust, währen Mattersburg auf 15 Punkte davonzog. Dann ging ein Ruck durch die Falken der BBU, und angestachelt durch zwei Dreier von Joch konnte man dank Diaz Del Rio Foces wieder knapp in Führung gehen. Beide Teams spielten auf Augenhöhe, was auch der Stand von 52:52 zu Beginn des letzten Viertels widerspiegelte. Hier zeigte Rakic seine ganze Qualität und konnte nicht nur die Führung für die BBU erspielen, sondern machte das Leben für Ware bei den Rocks sichtlich schwer. Auch Milovac spielte sich sein Herz aus der Seele, aufgerieben vom physisch intensiven Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts. Kurz vor Schluss dann ein Dreier zur Führung von Nicoli, den die Salzburger nicht mehr egalisieren konnten. Somit bleibt am Ende eine bittere, weil äußerst knappe, 69:66-Niederlage.

“Das war ein guter Pokalfight und eine starke Vorstellung von beiden Teams. Wir sind im zweiten Viertel etwas durch 8:0 Fouls irritiert worden. Die Jungs haben sich richtig stark zurückgekämpft. Am Ende haben Details entschieden. Gratulation an die Rocks zum Sieg”, fasst BBU-Obmann Dusko Stojakovic zusammen.

Somit ist der Cup-Wettbewerb auch heuer wieder in der ersten Runde für die BBU beendet. Doch angesichts der starken Leistung darf man sich auf den Ligastart am kommenden Samstag bei den Mistelbach Mustangs freuen.

Für die BBU Salzburg spielten: Sánchez (14 Punkte), Milovac (12), Miksch (9), Del Rio Foces (8), Rakic (7), Joch (6), Leindecker (6), Sanahuja (4).

Für die Mattersburg Rocks punkteten Ware (22) und Vancura (14) zweistellig.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.