BBU auf Augenhöhe mit Topteams

Mit 69:66 verliert die BBU Salzburg in Mattersburg und fliegt somit aus dem Pokal. Dennoch macht eine beherzte Teamleistung Lust auf mehr.

Am Samstag ging es für die Basketballunion Salzburg vor dem Ligastart zu den Mattersburg Rocks. Es stand die erste Pokalrunde an. Favorit waren die gastgebenden Rocks, zumal bei der BBU Mouratoglou, sowie die Youngster Korn, Jeremic und Salihovic fehlten. Als Liga-Spitzenreiter der vergangenen Saison und erneut heißer Anwärter auf den Aufstieg legten sie zu Beginn schnell eine 8:2-Führung hin, doch durch Leindecker konnte man schnell ans Spiel anknüpfen und eine kurze Führung herausholen. Einige Ballverluste sorgten bis Viertelende aber wieder für die 24:18-Führung durch Mattersburg. Zäh ging es weiter, denn beide Teams setzten jetzt auf ihre Verteidigung. Bei den Rocks glänzte das Duo Vancura/Ware, während bei der BBU besonders Sánchez die Falken im Spiel hielt. Mit einem 41:32-Rückstand musste man aber letztlich in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel wollte es dann erst gar nicht laufen für Salzburg: Ballverluste, unnötige Fouls und schlechte Trefferquote sorgten für Frust, währen Mattersburg auf 15 Punkte davonzog. Dann ging ein Ruck durch die Falken der BBU, und angestachelt durch zwei Dreier von Joch konnte man dank Diaz Del Rio Foces wieder knapp in Führung gehen. Beide Teams spielten auf Augenhöhe, was auch der Stand von 52:52 zu Beginn des letzten Viertels widerspiegelte. Hier zeigte Rakic seine ganze Qualität und konnte nicht nur die Führung für die BBU erspielen, sondern machte das Leben für Ware bei den Rocks sichtlich schwer. Auch Milovac spielte sich sein Herz aus der Seele, aufgerieben vom physisch intensiven Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts. Kurz vor Schluss dann ein Dreier zur Führung von Nicoli, den die Salzburger nicht mehr egalisieren konnten. Somit bleibt am Ende eine bittere, weil äußerst knappe, 69:66-Niederlage.

“Das war ein guter Pokalfight und eine starke Vorstellung von beiden Teams. Wir sind im zweiten Viertel etwas durch 8:0 Fouls irritiert worden. Die Jungs haben sich richtig stark zurückgekämpft. Am Ende haben Details entschieden. Gratulation an die Rocks zum Sieg”, fasst BBU-Obmann Dusko Stojakovic zusammen.

Somit ist der Cup-Wettbewerb auch heuer wieder in der ersten Runde für die BBU beendet. Doch angesichts der starken Leistung darf man sich auf den Ligastart am kommenden Samstag bei den Mistelbach Mustangs freuen.

Für die BBU Salzburg spielten: Sánchez (14 Punkte), Milovac (12), Miksch (9), Del Rio Foces (8), Rakic (7), Joch (6), Leindecker (6), Sanahuja (4).

Für die Mattersburg Rocks punkteten Ware (22) und Vancura (14) zweistellig.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der