Stocksport: Ziel-Landesmeisterschaft in Trimmelkam

Bei den Ziel-Landesmeisterschaften in Trimmelkam sicherte sich Peter Fritz vom UESV Obertrum mit 318 Punkten den Landesmeister. Toni Lugstein aus Straßwalchen (310) belegte den zweiten Platz vor Valentin Glück, UEV Franking (310) und Hermann Vorderleitner, Golling mit 294 Punkten.

Hans Widl vom UEV Franking belegte mit 330 Punkten den ersten Platz bei den Landesmeisterscahften Senioren Ü50 Herren vor Hermann Vorderleitner mit 325 Punkten.

Damenlandesmeisterin in Henndorf wurde Brigitte Schönleitner vom UEV Thalgau mit 306 Punkten vor Claudia Sommerer, Henndorf (243), Hermine Drenkhard, UEV Thalgau (212) und Hilde Fink, UEV Thalgau mit 205 Punkten.

Walpurga Aigner aus Franking gewann mit 290 Punkten die Damen Ü50-Wertung vor Marianne Schrofner aus Thalgau mit 269 Punkten.

Die o.a. StockschützInner sind die  Vertretung des LV Salzburg samt den ÖM-Stehern vom Vorjahr (Werner Baumgartner, Straßwalchen und A.J.Eppenschwandtner, Henndorf, sowie Marianne Schrofner und Resi Strumegger, Thalgau) bei der ÖM am 12. und 13. September in Klagenfurt.

Den neu adaptierten Titel eins Salzburger Meisters sichertrn sich Werner Baumgartner und Resi Strumegger.

Im Bild: Toni Lugstein, Peter Fritz und Valentin Glück jun.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem