Woche der offenen Tür der Capoeira Sportunion

Fördere dein Körpergefühl und Bewusstsein! Unter diesem Motto steht die Veranstaltung „Woche der offenen Tür“ des Vereins Capoeira Sportunion vom 14. bis 19. September 2020 mit über 18 gratis Kursen in Salzburg, Hallein und Rosenheim.


Highlight > Capoeira Gymnastik
Am Montag, 14. September 2020 um 19:30 Uhr werden im Kurs Capoeira Gymnastik die besten Übungen der brasilianischen Kampf- und Bewegungskunst für Gesundheit und Lebensqualität in der Neuen Mittelschule Maxglan II, Wiesbauerstraße 3, 5020 Salzburg vorgestellt.

Die Übungen fördern Körpergefühl, Körperbewusstsein und Beweglichkeit. Der Bewegungsapparat wird unterstützt und eine langfristige Beweglichkeit und Geschmeidigkeit angestrebt.

Valdo Silva, Sohn des Großmeisters Camisa Roxa und 3-facher Capoeira Europameister teilt mit den Teilnehmern seine jahrelange Training- und Lehrerfahrung und gibt einen tieferen Einblick in die Bewegungen und Positionen von Capoeira. In einem Ambiente des gegenseitigen Unterstützens sollen die Teilnehmer ihre individuelle Bewegungsqualität und Umfang kennenlernen und ausloten.
Die gute brasilianische Laune darf da natürlich nicht fehlen! Der Kurs ist für Erwachsene mit und ohne sportlichen Hintergrund aller Altersgruppen geeignet.

Weitere Kurse > Capoeira, Fußball, Samba …
In der Woche werden weitere gratis Kurse mit unterschiedlichen Zugängen zu dem Thema – Körpergefühl und Bewusstsein – über Perkussion, Samba, Brazilian Jiu Jitsu und Akrobatik für Kinder und Erwachsene angeboten. Weitere Infos dazu werden regelmäßig auf www.capoeira-sportunion.at veröffentlicht.

Capoeira fördert vielseitig

Capoeira die vielfältige Sportart aus Brasilien fördert vielseitig, da es verschiedene Disziplinen miteinander vereint. Auf einzigartige Weise verschmelzen Kampfsport, Akrobatik, Musik, Tanz und Gemeinschaft miteinander. Den Ausübenden werden dadurch viele Vorteile geboten. Infos und Anmeldung unter info@capoeira-sportunion.at oder 0664 /162 36 46.

Das Programm als PDF zum Download.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“