Kostenlose Weiterbildung für Vereine und Freiwillige

Die Vereinsakademie der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk bietet kostenlose Weiterbildung für alle Freiwilligen und Vereine analog und digital an.

Praxiserfahrene Expertinnen und Experten vermitteln in kompakten Online-Veranstaltungen wichtiges Basiswissen für die lokale Vereinsarbeit.

Aktuelle Veranstaltungen und Webinare

21. September 2020, Salzburg & Online: Covid-19: Veranstaltungen durchführen
28. September 2020, Online: Unterstützungsfonds für Vereine
6. Oktober 2020, Salzburg & Online: Öffentlichkeitsarbeit für Vereine
12. Oktober 2020, Neumarkt: Beschäftigungsformen für Gemeinnützige
19. Oktober 2020, Hallein: Finanzmanagement für Vereine
27. Oktober 2020, Strobl: Risiko Ehrenamt
3. November 2020, Eugendorf: Newsletter, Facebook & Co im Einsatz
9. November 2020, Neumarkt & Online: Projektmanagement für Vereine
16. November 2020, Hallein: Wie fotografiere ich medientauglich?
17. November 2020, Salzburg & Online: Risiko Ehrenamt
23. November 2020, Online: Social Media für Vereine
1. Dezember 2020, Online: Urheber- und Persönlichkeitsrecht

Bitte unbedingt anmelden. Weitere Infos gibt es laufend auf der Homepage der Vereinsakademie.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“