Österreichs Mountainbike Nachwuchs fährt am 19./20.09.2020 wieder in Koppl

Auch in diesem Jahr setzt der Union Mountainbike Club Koppl seine Tradition fort und veranstaltet einen österreichweiten Mountainbike Wettbewerb am Fuße des Nocksteins.

In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Radsportverband (ÖRV) wird die Rennstrecke wieder für den Austria Youngsters Cup und der Mountainbike Liga Austria geöffnet. Dazu laden wir Kinder in den Altersklassen U7 (unter sieben) bis U11, die Jugendlichen der U13 bis U17 sowie JuniorInnen und Erwachsene ein, in der Nocksteinarena (Fußballplatz Koppl, Schlagstraße 17, 5321 Koppl) an den Start zu gehen.

Am Samstag, dem 19.09.2020 wird im Rahmen der 22. Nockstein Trophy ein Techniksprint stattfinden. Auf einer etwa 2 km langen Strecke werden acht technische Stationen eingebaut, bei denen während des Einzelzeitfahrens kein Körperteil den Boden berühren darf. Berührt ein Körperteil den Boden, gibt es pro Sektion altersangepasste Strafsekunden. Am Sonntag, den 20.09.2020 werden wir auf der neugestalteten Rennstrecke für alle Altersklassen ein Cross Country (XCO) Wettbewerb als Massenstart abhalten. Weitere Details zur Veranstaltung sowie der Online-Registrierung sind unter www.mountainbikers.at/nocksteintrophy zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landesmeisterschaften U12

Am vergangenen Sonntag fiel in Rif der Startschuss zu den diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Bereits ab 08:30 Uhr lieferten sich die U12 Mannschaften packende Duelle und schenkten einander von Beginn an keinen Zentimeter. Die Stimmung in der Halle war mitreißend – lautstarke Unterstützung von den Rängen und hochmotivierte Teams am Parkett prägten den gesamten Turniertag. „Die

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem