Sports4Fun – Spaß und Bewegung in den Ferien

Die SPORTUNION sorgte auch heuer für viel Sport, Fun und Action bei Sports4Fun im Sportzentrum Mitte.

In der letzten Juli- und ersten Augustwoche konnten wieder zahlreiche Kinder im Rahmen von Sports4Fun eine breite Palette an Sportarten im Sportzentrum Mitte ausprobieren. Für das beliebte Ferienprogramm der SPORTUNION Salzburg wurde heuer ein spezielles Covid-19-Präventionskonzept ausgearbeitet. Neben Maskenpflicht im öffentlichen Bereich, einem ausgeklügelten Hygienekonzept mit einer Hände-Waschstraße und Schulungen für die BetreuerInnen, gab es heuer eine Teilnehmerbeschränkung und erstmals eine verpflichtende Voranmeldung. Dank dieser präventiven Maßnahmen konnten knapp 100 Kids in der ersten und 160 Kids in der zweiten Sports4Fun-Woche bewegt werden. Die Kinder wurden vorab nach Sportarteninteresse in Gruppen eingeteilt. Freunde und Geschwister wurden in der Einteilung berücksichtigt – gemeinsam in den Gruppen powerten sich die Kids bei verschiedenen Sportarten aus.

Am Programm standen im Sportzentrum Mitte heuer 16 Sportarten – unter anderem Trampolin, Bouldern, Squash, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Geräteturnen und Rhönrad. Betreut werden die Kinder bei Sports4Fun von TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen aus Vereinen der SPORTUNION Salzburg. Gefällt den Kids eine Sportart besonders gut, können sie diese nach Sports4Fun im Verein ausüben.

Die Bewegungsaktion findet diesen Sommer im Bundesland Salzburg an insgesamt sechs verschiedenen Standorten statt. In Thalgau wurde in der ersten Ferienwoche bereits fleißig gesportelt. In Faistenau wird Sports4Fun von 10.-14. August, in Eugendorf von 24.-26. August und in Oberndorf von 31. August-4. September ausgetragen. Am Sports4Fun-Standort Maishofen organisiert der USK Maishofen heuer einen umfangreichen Feriensportkalender: https://www.skm.at/aktuelles/artikel/sommer-sport-kalender-fuer-kinder/

Weitere Ferienangebote unserer SPORTUNION-Vereine finden Sie unter sportunion.at/sbg/termine/

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.