BBU Personalkarussell dreht sich

Mit Sánchez und Mucha bleiben zwei bekannte Gesichter; mit Oluic und Buchegger verliert die BBU Salzburg aber auch zwei.

Die Basketballunion Salzburg schreitet in ihrer Personalplanung immer weiter fort. Elementar ist der Verbleib von Guillermo “Gigi” Sánchez. Der Spanier war letzte Saison drittbester Scorer und ein Top-Ten-Rebounder in der “Basketball Zweite Liga”. Damit geht er in seine fünfte Saison bei den Falken, aus deren Basketball-Familie der sympathische Big Man quasi nicht mehr wegzudenken ist, trainiert er doch seit Jahren schon die immer weiter wachsende Mädchen-Sparte. Nebenher wird der A-Lizenz-Trainer auch weiterhin als Schulkoordinator beim ÖBV im Bundesland Salzburg diverse Schulprojekte mitgestalten, sowie als Assistent der mU16-Nationalmannschaft auf nationaler Ebene seine Erfahrung einbringen. “Ich fühle mich in Salzburg wie Zuhause. Auch weiterhin will ich mein Bestes als Spieler und Trainer geben, um hier eine Basketballkultur aufzubauen und die nächste Generation von SpielerInnen zu inspirieren, damit sie in dem gut werden können, für was sie sich entscheiden”, so Sánchez.
Auch Tomasz Mucha wird weiterhin für die BBU auflaufen. Der Pole ist seit 2018 Teil des Teams und des Vereinsvorstandes, in dem er u.a. Vereinsevents organisiert. Zwar bekommt er in der Zweitliga-Mannschaft nicht viel Einsatzzeit, doch er ist als engagierter und motivierter Spieler stets gefährlich. Vergangene Saison hatte er mehrere Einsätze bei der Herren 2 und hat maßgeblich zur erfolgreichen Premiere in Oberösterreich beigetragen.

Leider muss sich die Basketballunion auch von zwei Spielern trennen. Dusan Oluic wird die Mozartstadt nach vier Jahren verlassen und sich den Kufstein Towers anschließen, die einen Aufstieg in die zweite Liga anstreben. Ebenso muss man sich von Thomas Buchegger verabschieden. Der unauffällige Oberösterreicher war vergangene Saison eine tragende Säule im verletzungsgeplagten Team, doch berufliche Veränderungen machen den Schritt fast unumgänglich. Die BBU-Familie bedankt sich außerordentlich bei Dusan für vier tolle Jahre, ebenso bei Thomas für seine grandiose Saison im Dress der Falken.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem