Nur noch 100 Tage zum Salzburg Trailrunning Festival

Von 23. bis 25. Oktober 2020 heißt es wieder “Auf die Plätze – fertig – los!” beim 9. Salzburg Trailrunning Festival.

Das Salzburg Trailrunning Festival wird nach der erfolgreichen Premiere 2019 erneut mit dem Nightrun eröffnet. Danach folgen zwei Tage Trailrunning vom Feinsten in der Mozartstadt.

Premiere feiert der Trailmarathon, an drei Tagen wird über drei unterschiedliche Distanzen ein Marathon absolviert. Am ersten Tag erlebt man Salzburg in der Nacht, am zweiten Tag lockt die Festung Hohensalzburg und zum Abschluss wird der Gaisberg als höchster Punkt erklommen.

Der Countdown läuft – die Veranstalter sind zuversichtlich

Die Veranstalter erhalten laufend positives Feedback, dass an der Durchführung der Veranstaltung festgehalten wird. Zwar kann es immer noch zu (kurzfristigen) Änderungen kommen, die Veranstalter sind aber zuversichtlich, dass es mit der 9. Edition klappen wird.

Derzeit werden die weiteren Entwicklungen bezüglich COVID19 abgewartet und die Situation im September neu bewerten werden. Ein wichtiger Anhaltspunkt werden auch die ersten Trailevents im August und September sein, um die Sinnhaftigkeit einer Durchführung Ende Oktober vollständig beurteilen zu können.

Die Entwicklung der Anmeldungen ist ebenfalls sehr positiv, derzeit sind die Anmeldezahlen deutlich über dem Anmeldestand vom Vorjahr. Vor allem die Mehrtagesbewerbe – der Trail Amadeus und der Trailmarathon – erfreuen sich großer Beliebtheit. Somit hoffen die Veranstalter, den Teilnehmerrekord von 2019 übertreffen zu können!

Die Stadt Salzburg von seiner schönsten Seite

Speziell beim Trailmarathon kann man an drei Tagen die Stadt Salzburg auf sehr unterschiedliche Art und Weise erleben. Eröffnet wird das Trailwochenende vom Nightrun mit nur 6 Kilometer durch die Altstadt. Am zweiten Tag erlebt man einen Rundumblick von Salzburg und den inzwischen legendären steilen Aufstieg zur Festung Hohensalzburg mit Zieleinlauf. Abgeschlossen wird die Trilogie mit dem Gaisbergtrail, einem knackigen 24 Kilometertrail.

Immer wieder gibt es geringfügige Streckenanpassungen, aktuell musste die Strecke für den Panorama- und Festungstrail bei der Clemens-Holzmeister-Stiege und der Wehrmauer geändert werden. Glücklicherweise wurde die Sanierung am Gaisberg für den Büffelsteig abgeschlossen, erstmals wird dieser Downhill belaufbar sein.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind