Nur noch 100 Tage zum Salzburg Trailrunning Festival

Von 23. bis 25. Oktober 2020 heißt es wieder “Auf die Plätze – fertig – los!” beim 9. Salzburg Trailrunning Festival.

Das Salzburg Trailrunning Festival wird nach der erfolgreichen Premiere 2019 erneut mit dem Nightrun eröffnet. Danach folgen zwei Tage Trailrunning vom Feinsten in der Mozartstadt.

Premiere feiert der Trailmarathon, an drei Tagen wird über drei unterschiedliche Distanzen ein Marathon absolviert. Am ersten Tag erlebt man Salzburg in der Nacht, am zweiten Tag lockt die Festung Hohensalzburg und zum Abschluss wird der Gaisberg als höchster Punkt erklommen.

Der Countdown läuft – die Veranstalter sind zuversichtlich

Die Veranstalter erhalten laufend positives Feedback, dass an der Durchführung der Veranstaltung festgehalten wird. Zwar kann es immer noch zu (kurzfristigen) Änderungen kommen, die Veranstalter sind aber zuversichtlich, dass es mit der 9. Edition klappen wird.

Derzeit werden die weiteren Entwicklungen bezüglich COVID19 abgewartet und die Situation im September neu bewerten werden. Ein wichtiger Anhaltspunkt werden auch die ersten Trailevents im August und September sein, um die Sinnhaftigkeit einer Durchführung Ende Oktober vollständig beurteilen zu können.

Die Entwicklung der Anmeldungen ist ebenfalls sehr positiv, derzeit sind die Anmeldezahlen deutlich über dem Anmeldestand vom Vorjahr. Vor allem die Mehrtagesbewerbe – der Trail Amadeus und der Trailmarathon – erfreuen sich großer Beliebtheit. Somit hoffen die Veranstalter, den Teilnehmerrekord von 2019 übertreffen zu können!

Die Stadt Salzburg von seiner schönsten Seite

Speziell beim Trailmarathon kann man an drei Tagen die Stadt Salzburg auf sehr unterschiedliche Art und Weise erleben. Eröffnet wird das Trailwochenende vom Nightrun mit nur 6 Kilometer durch die Altstadt. Am zweiten Tag erlebt man einen Rundumblick von Salzburg und den inzwischen legendären steilen Aufstieg zur Festung Hohensalzburg mit Zieleinlauf. Abgeschlossen wird die Trilogie mit dem Gaisbergtrail, einem knackigen 24 Kilometertrail.

Immer wieder gibt es geringfügige Streckenanpassungen, aktuell musste die Strecke für den Panorama- und Festungstrail bei der Clemens-Holzmeister-Stiege und der Wehrmauer geändert werden. Glücklicherweise wurde die Sanierung am Gaisberg für den Büffelsteig abgeschlossen, erstmals wird dieser Downhill belaufbar sein.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der