Normalisierung im Trainingsalltag für Winter/Hörl

Für das österreichische Beachvolleyballnationalteam waren die letzten vier Trainingswochen sehr interessant. Es gab zahlreiche „Corona Spezialauflagen“, wie zwei Meter Abstand zum Gegner und Mitspieler. Dies machte es den Teams nicht gerade leicht und man musste teilweise sehr kreativ werden, um Übungen zu finden die den „Corona Regeln“ gerecht wurden.

Seit gestern durften die Nationalteams, darunter das Team Winter/Hörl, erstmal wieder „normal“ trainieren, das heißt mit Block und keiner Abstandsbeschränkung. Voraussetzung dafür war der organisierte COVID-19 Test am Dienstag für alle Spieler und Trainer. Am Mittwoch kam das erfreuliche Ergebnis, dass bei keinem Spieler und Trainer SARS-CoV-2 RNA nachweisbar war.

„Wir freuen uns nach langer Zeit wieder ein wenig Normalität in unseren Alltag einkehren lassen zu können. Die Auflagen des Ministeriums machten es uns nicht gerade leicht normal zu trainieren.“ so der Niederösterreicher Tobias Winter.

Obwohl internationale Turniere bis auf weiteres abgesagt sind, sind die Hoffnungen auf Wettkämpfe jedoch noch nicht ganz erloschen. Der österreichische Volleyball Verband (ÖVV) plant eine nationale Turnierserie, die live im Internet und teilweise sogar im Fernsehen übertragen werden soll. Wie und wo das ganze stattfinden wird, steht noch nicht genau fest, es sollen jedoch die zwölf besten Teams Österreichs an diesem Einladungsturnier teilnehmen.

Als grober Zeitpunkt für die Turnierserie wäre Mitte bis Ende Juni angedacht. Als Austragungsorte stehen Wien, Salzburg und Klagenfurt in der näheren Auswahl. Sobald es fixe Daten und Orte geben wird, werden diese veröffentlicht werden.

„Zu trainieren ohne ein wirkliches Ziel vor Augen ist nicht gerade leicht. Wir sind es gewohnt zu wissen auf was wir hinarbeiten. Deswegen sind wir sehr froh, dass der ÖVV eine Turnierserie plant. Unser letztes Turnier ist nun doch schon über 8 Monate her“, so der Salzburger Julian Hörl.

„Wie und wann es auf der internationalen Tour weitergehen wird, weiß noch keiner. Ich denke leider, dass es noch lange dauern wird bis alle Nationen frei von Reiserestriktionen wegen der Corona Pandemie sein werden“, so Tobias Winter.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.