In den Farben getrennt, gegen Corona vereint

Die Rivalen USK Maximarkt Anif und Grödig haben sich unter speziellen Umständen besondere Maßnahmen einfallen lassen und entschieden sich in der aktuellen Phase ein gemeinsames Zeichen zu setzen.

Unter dem Motto „In den Farben getrennt, gegen Corona vereint“, wird das kommende Spiel zwischen den beiden Verein nicht wie gewohnt am Fußballplatz, sondern als virtuelles Derby entschieden. Einige Spieler, Nachwuchsmannschaften, Trainer und Verantwortliche beider Vereine werden sich ab dem 8. Mai duellieren. Durch unterschiedliche körperliche und geistige Herausforderungen wird einmalig und endgültig entschieden, welcher der beiden Vereine die Vorherrschaft hat.

Ticket als Unterstützung für Vereine und Gewinnlos

Wie bei einem normalen Fußballspiel, können auch für dieses Spektakel Karten erworben werden. Der Erlös kommt den beiden Vereinen zu Gute. Ein Ticket kostet zwei Euro. Beide Vereine erhalten dadurch pro Ticket einen Euro. Mit dem Kauf eines Tickets unterstützt man nicht nur die Vereine. Man nimmt zusätzlich an einer Verlosung teil. Die Preise reichen von Saisonkarten nach Wunsch für den USK Maximarkt Anif oder den SV Grödig über Dressen bis hin zu Gutscheinen für Restaurants. Jedes einzelne Ticket nimmt an der Verlosung teil. Je mehr Tickets man kauft, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für einen Gewinn. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit beim Kauf von vier Karten (= gesamt 8 Euro) gratis beim nächsten Derby dabei zu sein. Besonders Fußballbegeisterte können sich durch den Kauf von acht Karten (= ingesamt 16 Euro) Freikarten für beide Derbys der Hinrunde 2020/2021 sichern.

Tickets können unter www.usk-anif.at/neu/shop erworben werden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem