In den Farben getrennt, gegen Corona vereint

Die Rivalen USK Maximarkt Anif und Grödig haben sich unter speziellen Umständen besondere Maßnahmen einfallen lassen und entschieden sich in der aktuellen Phase ein gemeinsames Zeichen zu setzen.

Unter dem Motto „In den Farben getrennt, gegen Corona vereint“, wird das kommende Spiel zwischen den beiden Verein nicht wie gewohnt am Fußballplatz, sondern als virtuelles Derby entschieden. Einige Spieler, Nachwuchsmannschaften, Trainer und Verantwortliche beider Vereine werden sich ab dem 8. Mai duellieren. Durch unterschiedliche körperliche und geistige Herausforderungen wird einmalig und endgültig entschieden, welcher der beiden Vereine die Vorherrschaft hat.

Ticket als Unterstützung für Vereine und Gewinnlos

Wie bei einem normalen Fußballspiel, können auch für dieses Spektakel Karten erworben werden. Der Erlös kommt den beiden Vereinen zu Gute. Ein Ticket kostet zwei Euro. Beide Vereine erhalten dadurch pro Ticket einen Euro. Mit dem Kauf eines Tickets unterstützt man nicht nur die Vereine. Man nimmt zusätzlich an einer Verlosung teil. Die Preise reichen von Saisonkarten nach Wunsch für den USK Maximarkt Anif oder den SV Grödig über Dressen bis hin zu Gutscheinen für Restaurants. Jedes einzelne Ticket nimmt an der Verlosung teil. Je mehr Tickets man kauft, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für einen Gewinn. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit beim Kauf von vier Karten (= gesamt 8 Euro) gratis beim nächsten Derby dabei zu sein. Besonders Fußballbegeisterte können sich durch den Kauf von acht Karten (= ingesamt 16 Euro) Freikarten für beide Derbys der Hinrunde 2020/2021 sichern.

Tickets können unter www.usk-anif.at/neu/shop erworben werden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.