SZM öffnet ab 15. Mai

Gute Nachrichten für alle Sportler und Sportlerinnen im Sportzentrum Mitte. Voraussichtlich ab 15. Mai können die Outdoor-Anlagen wieder geöffnet werden. Ab voraussichtlich ab 29. Mai werden auch die Räumlichkeiten des Hallengebäudes wieder geöffnet werden können.

Bei der Sportausübung muss die Abstandsregel (zwei Meter, ein größerer Abstand wird vor allem beim Laufen etc. empfohlen) und indoor zusätzlich eine noch festzulegende Quadratmeterzahl pro Person eingehalten werden, d.h. es können nur Trainings ohne Körpernähe und Körperkontakt durchgeführt werden. Weiters sind die von den Verbänden festgelegten Hygienevorschriften einzuhalten.

Zu den FAQ des Sportministeriums

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“