Die aktuelle Corona-Krise führt aktuell zu zahlreichen Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen, wovon auch „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ betroffen ist. Der ursprüngliche Start am 20. April wurde vorerst verschoben. Die gute Nachricht: Ab sofort kann man die neuen Übungen zu Hause machen, jeden Tag gibt es ein neues Mitmach-Video.
Jährlich werden über 55.000 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren durch das Gesundheitsprogramm zu mehr Bewegung in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit animiert. Auch in der aktuellen Ausnahmesituation wollen wir Sport und Bewegung weiterfördern, daher werden täglich auf der Website neue Mitmach-Videos mit aktuellen UGOTCHI-Bewegungs-Übungen veröffentlicht. Damit können diese daheim mit der ganzen Familie umgesetzt werden. Jeder kann seine Freunde und Bekannten informieren und motivieren mitzumachen, damit so viele Eltern mit ihren Kindern das neue Angebot auf www.ugotchi.at nutzen können.
Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &
Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der
Das Österreichische Olympische Comité hat das Youth Olympic Team Austria für die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Skopje nominiert. Von 20.-26.7. werden insgesamt 57 junge Athlet:innen Österreich in Nordmazedoniens Hauptstadt vertreten. Unter ihnen auch 14 SPORTUNION-Athlet:innen.
Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind