Wiffzack beim Tag der offenen Tür in den Sonderschulen

Am Freitag, 24. Jänner präsentieren sich erstmals alle 23 Salzburger Sonderschulen bei einem Tag der offenen Tür. In sieben Sonderschulen werden sich auch das Projekt Wiffzack und unsere SPORTUNION-Vereine vorstellen!

Von 9 Uhr bis 12 Uhr, teilweise auch bis 15 Uhr, können die Pflichtschulen für Kinder und Jugendliche mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen besucht werden. Die speziell geschulten Pädagogen der Allgemeinen Sonderschulen freuen sich, viele Besucher willkommen zu heißen und gemeinsam die Schule zu besichtigen. Eltern haben die Möglichkeit Informationen zu sammeln und sich auch untereinander auszutauschen.

Aktuell sind acht von den 23 Salzburger Sonderschulen beim Projekt Wiffzack dabei und setzen Bewegungsmaßnahmen mit SPORTUNION-Vereinen um.

In folgenden Projekt-Sonderschulen, werden am Freitag beim Tag der offenen Tür auch Wiffzack-Bewegungseinheiten stattfinden:

Schule Bewegungseinheit Verein
ASO Abtenau Polysportive Bewegungseinheiten Sportunion Abtenau
ASO Aiglhof Taekwondo-Einheiten Taekwondo Union Salzburg
ASO Hallein Judo-Einheiten und Vereinsvorstellung Judo Union Hallein-Golling
ASO Oberndorf Polysportive Bewegungseinheiten Taekwondo Oberndorf
ASO Radstadt Polysportive Bewegungseinheiten Sportunion Altenmarkt
ASO St. Anton Tanz /Rhythmische Gymnastik-Einheiten Sportunion Rauris
ASO St. Johann Kooperations- und Koordinationsspiele TSU St. Veit

 

Weitere Infos zum Tag der offenen Tür erhalten Sie direkt bei den Schulen: http://www.bildung-sbg.gv.at/quicklinks/schulsuche/?lsr_search_schultyp=3&lsr_search=1

Hier finden Sie Informationen zum Projekt Wiffzack: https://sportunion.at/sbg/projekte/wiffzack-salzburg/

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &