Wiffzack beim Tag der offenen Tür in den Sonderschulen

Am Freitag, 24. Jänner präsentieren sich erstmals alle 23 Salzburger Sonderschulen bei einem Tag der offenen Tür. In sieben Sonderschulen werden sich auch das Projekt Wiffzack und unsere SPORTUNION-Vereine vorstellen!

Von 9 Uhr bis 12 Uhr, teilweise auch bis 15 Uhr, können die Pflichtschulen für Kinder und Jugendliche mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen besucht werden. Die speziell geschulten Pädagogen der Allgemeinen Sonderschulen freuen sich, viele Besucher willkommen zu heißen und gemeinsam die Schule zu besichtigen. Eltern haben die Möglichkeit Informationen zu sammeln und sich auch untereinander auszutauschen.

Aktuell sind acht von den 23 Salzburger Sonderschulen beim Projekt Wiffzack dabei und setzen Bewegungsmaßnahmen mit SPORTUNION-Vereinen um.

In folgenden Projekt-Sonderschulen, werden am Freitag beim Tag der offenen Tür auch Wiffzack-Bewegungseinheiten stattfinden:

Schule Bewegungseinheit Verein
ASO Abtenau Polysportive Bewegungseinheiten Sportunion Abtenau
ASO Aiglhof Taekwondo-Einheiten Taekwondo Union Salzburg
ASO Hallein Judo-Einheiten und Vereinsvorstellung Judo Union Hallein-Golling
ASO Oberndorf Polysportive Bewegungseinheiten Taekwondo Oberndorf
ASO Radstadt Polysportive Bewegungseinheiten Sportunion Altenmarkt
ASO St. Anton Tanz /Rhythmische Gymnastik-Einheiten Sportunion Rauris
ASO St. Johann Kooperations- und Koordinationsspiele TSU St. Veit

 

Weitere Infos zum Tag der offenen Tür erhalten Sie direkt bei den Schulen: http://www.bildung-sbg.gv.at/quicklinks/schulsuche/?lsr_search_schultyp=3&lsr_search=1

Hier finden Sie Informationen zum Projekt Wiffzack: https://sportunion.at/sbg/projekte/wiffzack-salzburg/

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem