SPORTUNION Bundesmeisterschaft 2020 in Leonding

Zum Neunten Mal wurden die U12 – Bundesmeisterschaften am vergangenen Wochenende ausgetragen. Gastgeber war dieses Mal Oberösterreich. Die Veranstaltung fand in der Sporthalle in Leonding statt. Der FC Bergheim stellte mit Marlene Egger die beste Spielerin des Turniers.

Bereits in der Vorrunde gab es in der Gruppe A ein Kopf an Kopf Rennen zwischen dem UFC St.Georgen (Burgenland I) und der Union SV Thaur (Tirol), bei dem die Burgenländer den Gruppensieg erspielten. In der Gruppe B setzte sich ebenfalls die Burgenländer und zwar die SPG Purbach/Breitenbrunn durch und sicherten sich den Gruppensieg vor der SPG Putzleinsdorf/Hofkirchen (Oberösterreich I). In den folgenden Kreuz- bzw. Halbfinalspielen dominierten die beiden Burgenländischen Teams auch klar das Geschehen und sicherten sich den Einzug ins Finale. Im keinen Finale siegte dann die SPG Putzleinsdorf (OÖ I) gegen die Union SV Thaur (Tirol) und sicherte sich damit Platz 3.

Auf den folgenden Plätzen folgten dann Union SV Thaur (Tirol), LUV Graz (Steiermark), SG ASV/DSG Ferlach/Kappel (Kärnten), SPG Mettmach/Gurten (OÖ II), Union Schönbrunn (Wien), USK Anif (Salzburg I) und FC Bergheim (Salzburg II). Im Finale trafen dann die beiden burgenländischen Teams aufeinander und UFC St. Georgen siegte verdient mit 5:1 gegen die SPG Purbach/Breitenbrunn.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnte Bundesspartenreferent Herbert Hallegger die Bürgermeisterin der Stadt Leonding Frau Dr. Sabine Naderer-Jelinek, die Vizepräsidentin der SPORTUNION Österreich Frau Yvonne Schuring und den Präsidenten der SPORTUNION Oberösterreich Herrn Konsulent Franz Schiefermair sowie alle Spartenreferenten der teilnehmenden Bundesländer begrüßen, die dann die Siegerehrung durchführten. Neben den Platzierungen wurde auch noch der Torschützenkönig August Tscheppe (UFC St. Georgen), der beste Torhüter/in Katharina Grabner (UFC St. Georgen), die beste Spielerin Marlene Egger (FC Bergheim) und der beste Spieler des Turnieres Florian Weiss (SPG Purbach/Breitenbrunn) ausgezeichnet.

Danke an die SPORTUNION Oberösterreich und die Union Leonding für die Organisation und Abwicklung der neunten SPORTUNION Bundesmeisterschaften für U12-Mannschaften. Alle freuen sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2021 in Wien.

Das könnte dich auch interessieren...

Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus - heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert. Gewalt

SPORTUNION Landesmeisterschaften U12

Am vergangenen Sonntag fiel in Rif der Startschuss zu den diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Bereits ab 08:30 Uhr lieferten sich die U12 Mannschaften packende Duelle und schenkten einander von Beginn an keinen Zentimeter. Die Stimmung in der Halle war mitreißend – lautstarke Unterstützung von den Rängen und hochmotivierte Teams am Parkett prägten den gesamten Turniertag. „Die

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.