50 Jahr Jubiläum der BGUS 55+ Gruppe Lehen

 

50 Jahre Fitgymnastik  

Eine Herrengruppe zwischen 70 und 86 Jahren feiert 50 Jahre gemeinsame Sportstunden und Freizeiterlebnisse.

Die BGUS-Lehen 55+, startete am 14. Juni 1971 mit einem Fit -Gymnastikkurs in in der damaligen HS-Lehen. Daraus sind über 2.500 Treffen in der Halle und im Freien entstanden. Bis jetzt wird noch jeden Montag gesportelt. Derzeit umfasst die Gruppe 18 Teilnehmer zwischen 70 und 86 Jahren.

Übungsleiter ist Alfred Koch. Ein vielseitiges, abwechslungsreiches  Programm zur Förderung der Beweglichkeit, der Koordination und der Kräftigung  zielt darauf ab, die Gesundheit in positiv zu beeinflussen und trotz altersbedingter Beeinträchtigungen eine hohe Lebensqualität zu erhalten.

 

Sportlich aktiv ins Alter und ein soziales Miteinander

Eine besondere Rolle spielt der soziale Aspekt. Stammtisch nach dem Sportabend, viele Zusammenkünfte und gemeinsamen Aktivitäten während des Jahres mit den Ehefrauen. Gemeinschaftstreffen in kleineren Gruppen sind ein wichtiger Bestandteil dieser Runde. So gab es zum Beispiel zahlreiche bereichernde Ausflüge, Berg-, Fahrrad-, oder Schitouren, Wanderungen, Lauftreffs, Eisstockschießen, Stockschießen, Feiern, Jubiläen und vieles mehr. Die Lehener Gruppe ist sich einig, dass Sport und Bewegung ein wichtiger Beitrag sind, um eine gute Lebensqualität zu haben und zu erhalten.

 

Herzliche Gratulation zum 50 -jährigen Jubiläum an die Herrengruppe Lehen! Die SPORTUNION Salzburg wünscht euch zahlreiche weitere schöne, sportliche Montage und unvergessliche soziale Zusammenkünfte!

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der