Geballte Volleyball-Action

Die Großsporthalle Tamsweg stand am vergangenen Samstag ganz im Zeichen des Volleyballs, auf fünf Feldern herrschte emsiges Treiben. Ausgetragen wurde sowohl die vierte Runde der 2. Landesliga Damen mit sechs Teams aus dem Bundesland als auch ein U14 Turnier – Burschen und Mädchen – im C Pool.

Landesliga. Für den Heimverein „Volleyball BG Tamsweg“ verlief der Start in das erste Match nach der Weihnachtspause verhalten. Gegen SU Abtenau wurde mit einem 3:0 zwar die „Pflicht“ erfüllt, die Leistung war jedoch wenig ansprechend. Immerhin konnten die Lungauerinnen aber mit drei weiteren Punkten für die Tabelle die Qualifikation für die Finalrunde so gut wie fixieren. 

Der zweite Gegner des Tages hieß Zell am See, also der direkte Konkurrent um Rang drei in der Tabelle. In der laufenden Saison konnten die Pinzgauerinnen bereits zwei Mal klar besiegt werden, deshalb sollte nun die Kür folgen. Angefeuert von den Zuschauern auf der Tribüne, inklusive Trommel, kamen die Lungauer Mädels mit viel Schwung auf das Feld und von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel mit vielen hart umkämpften Ballwechseln.

Revanche. Über das gesamte Match zeigte das Heimteam beherzten Einsatz und eine solide Leistung, die jedoch nie so recht in Punkte umgemünzt werden konnte. Daher sicherte sich Zell am See am Ende mit 3:0 überraschend deutlich den Sieg. Die Lungauerinnen haben jedoch schon in der kommenden Runde am 22. Februar die Chance auf Revanche und können den 3. Platz in der Tabelle zurückerobern. 

Auf Feld zwei konnte sich Tabellenführer SV Schwarzach mit 3:0 gegen PSV Salzburg und mit 3:1 gegen TV Oberndorf durchsetzen und bleibt somit auch weiterhin ungeschlagen. Der PSV sicherte mit einem 3:0 gegen Oberndorf Rang zwei in der Tabelle ab.

U14. Nicht minder beherzt kämpfte auch der Nachwuchs um Punkte. Insgesamt sieben Mädchen- und acht Burschenteams aus Abtenau, Bad Hofgastein, Mariapfarr und Tamsweg standen sich auf drei verkleinerten Feldern gegenüber. Gespielt wurde im Modus 3 gegen 3, dabei kamen auch die jüngsten Kids aus der ersten Klasse zum Einsatz. Die geringe Erfahrung wurde mit viel Einsatz, Spaß und guter Laune wettgemacht, die sich beim Zuschauen auch auf die Besucher übertrug. 

Ergebnis Mädchen: 1. Mariapfarr 4; 2. Bad Hofgastein 4; 3. Bad Hofgastein 2; 4. BG Tamsweg 4; 5. Bad Hofgastein 6; 6. BG Tamsweg 2; Mariapfarr 2 (außer Konkurrenz)
Ergebnis Burschen: 1. Bad Hofgastein 1; 2. BG Tamsweg 1; 3. Abtenau 1; 4. BG Tamsweg; Mariapfarr 1 (außer Konkurrenz)

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der