Geballte Volleyball-Action

Die Großsporthalle Tamsweg stand am vergangenen Samstag ganz im Zeichen des Volleyballs, auf fünf Feldern herrschte emsiges Treiben. Ausgetragen wurde sowohl die vierte Runde der 2. Landesliga Damen mit sechs Teams aus dem Bundesland als auch ein U14 Turnier – Burschen und Mädchen – im C Pool.

Landesliga. Für den Heimverein „Volleyball BG Tamsweg“ verlief der Start in das erste Match nach der Weihnachtspause verhalten. Gegen SU Abtenau wurde mit einem 3:0 zwar die „Pflicht“ erfüllt, die Leistung war jedoch wenig ansprechend. Immerhin konnten die Lungauerinnen aber mit drei weiteren Punkten für die Tabelle die Qualifikation für die Finalrunde so gut wie fixieren. 

Der zweite Gegner des Tages hieß Zell am See, also der direkte Konkurrent um Rang drei in der Tabelle. In der laufenden Saison konnten die Pinzgauerinnen bereits zwei Mal klar besiegt werden, deshalb sollte nun die Kür folgen. Angefeuert von den Zuschauern auf der Tribüne, inklusive Trommel, kamen die Lungauer Mädels mit viel Schwung auf das Feld und von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel mit vielen hart umkämpften Ballwechseln.

Revanche. Über das gesamte Match zeigte das Heimteam beherzten Einsatz und eine solide Leistung, die jedoch nie so recht in Punkte umgemünzt werden konnte. Daher sicherte sich Zell am See am Ende mit 3:0 überraschend deutlich den Sieg. Die Lungauerinnen haben jedoch schon in der kommenden Runde am 22. Februar die Chance auf Revanche und können den 3. Platz in der Tabelle zurückerobern. 

Auf Feld zwei konnte sich Tabellenführer SV Schwarzach mit 3:0 gegen PSV Salzburg und mit 3:1 gegen TV Oberndorf durchsetzen und bleibt somit auch weiterhin ungeschlagen. Der PSV sicherte mit einem 3:0 gegen Oberndorf Rang zwei in der Tabelle ab.

U14. Nicht minder beherzt kämpfte auch der Nachwuchs um Punkte. Insgesamt sieben Mädchen- und acht Burschenteams aus Abtenau, Bad Hofgastein, Mariapfarr und Tamsweg standen sich auf drei verkleinerten Feldern gegenüber. Gespielt wurde im Modus 3 gegen 3, dabei kamen auch die jüngsten Kids aus der ersten Klasse zum Einsatz. Die geringe Erfahrung wurde mit viel Einsatz, Spaß und guter Laune wettgemacht, die sich beim Zuschauen auch auf die Besucher übertrug. 

Ergebnis Mädchen: 1. Mariapfarr 4; 2. Bad Hofgastein 4; 3. Bad Hofgastein 2; 4. BG Tamsweg 4; 5. Bad Hofgastein 6; 6. BG Tamsweg 2; Mariapfarr 2 (außer Konkurrenz)
Ergebnis Burschen: 1. Bad Hofgastein 1; 2. BG Tamsweg 1; 3. Abtenau 1; 4. BG Tamsweg; Mariapfarr 1 (außer Konkurrenz)

Das könnte dich auch interessieren...

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.