Nockstein Trophy 2021

Die Salzburger Cross Country Mountainbike Veranstaltung für NachwuchsathletInnen.

Auch im Jahr 2021 veranstaltet der Union Mountainbike Club Koppl wieder die Nockstein Trophy für begeisterte MountainbikerInnen. Am 04.09.2021 mit Start und Ziel in der Nocksteinarena (Fußballplatz Koppl, Schlagstraße 17, 5321 Koppl), findet der österreichweite Bike Wettbewerb am Fuße des Nocksteins statt. Die Ausrichtung der 23. Nockstein Trophy erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Radsportverband (ÖRV). Die Rennstrecke wird wieder für den Austria Youngsters Cup und den Sportklasse Cup geöffnet. Zudem findet gemeinsam mit dem Salzburger Landesradsportverband die Austragung der Cross-Country Landesmeisterschaft in den Bewerben der U13 bis zu den Erwachsenen statt.

Am Sonntag, den 05.09.2021 folgt ein ideales Einsteiger-Rennen für diejenigen, die sich nicht zu sehr quälen wollen aber trotzdem Spaß an einer Rennveranstaltung haben. In Kooperation mit dem Bayerischen Radsportverband wird ein MTB-Rennen im Rahmen des Pölzcup ausgerichtet. Zur Förderung der grenzüberschreitenden Beziehungen wird zeitgleich noch der Junior Bike Cup Salzburg ausgetragen. Hier werden im Vergleich zu Samstag weniger Runden gefahren und weniger schwierige Hindernisse vorwiegend auf Asphalt, Schotter, Wiese und Wald überwunden.

“Nach der langen Trainings- und Wettkampfpause wird es Zeit, dem Mountainbike Sport wieder einmal in wenige Leben einzuhauchen und den Bewegungsdrang der Kinder zu fördern!” Hermann Klug, Obmann des Union MTB Club Koppl.

Die Anmeldung und weitere Informationen findet ihr Hier!

 

Samstag, 04.09.2021

Austria Youngsters Cup, Sportklasse Cup, Landesmeisterschaft Cross-Country

Sonntag, 05.09.2021

Pölzcup, Junior Bike Cup Salzburg

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &