Salzburger Landesmeisterschaften Kunstturnen

In Rif fanden am 20. Juni die Landesmeisterschaften im Kunstturnen statt. Diesmal nur für die Altersklassen der Elite und Junioren. Abhängig von den nationalen österreichischen Bewerben und den Olympischen Spielen in Tokio, werden die Landesmeisterschaften der Jugend und SchülerInnen erst im Herbst ausgetragen.

 

Damen Eliteklassse Mehrkampf (Boden, Balken, Stufenbarren, Sprung)

1. Verena Hettich TGUS 41,833 Pkt
2. Carolin Einzenberger TGUS 40,567 Pkt

Juniorinnen Mehrkampf (Boden, Balken, Stufenbarren, Sprung)

1. Ida Tomasi TGUS 41,700 Pkt
2. Sonja Gößler TGUS 40,567 Pkt

Allgemeine Juniorenklasse Mehrkampf (Boden, Balken, Stufenbarren, Sprung)

1. Matrielle Michelag TGUS 40,267 Pkt
2. Sophie Nagl TGUS 36,633 Pkt
3. Liliane Riedl TGUS 35,433 Pkt

Männer Juniorenklasse
nach Verletzung bei der ÖM konnten nur 3 Starter in der
Juniorenklasse zu dem Wettkampf antreten.

1. Samuel Gasteiger ATSV-Gnigl 58,80 Pkt (6 Geräte)
2. Benedikt Kurz TGUS 39,10 Pkt (4 Geräte)
3. Maximillian Poppmeier TGUS 28,10 (4 Geräte)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind