Salzburg Football Team startet in die Division 1 Saison

Auswärts bei den Carinthian Lions tritt erstmals das aus der Fusion der Salzburg Bulls mit den Salzburg Ducks entstandene Salzburg Football Team an.

Dabei handelt es sich um das erste Meisterschaftsspiel seit über 600 Tagen. Umso gespannter die Salzburger auf das erste Spiel.

Die Carinthian Lions sind dabei keine Unbekannten, haben doch die Ducks gegen sie im Herbst 2020 ein Freundschaftsspiel gewonnen. Auf Seiten des Salzburger Football Teams ist man optimistisch, gut in die Saison zu starten. Der große Kader, sowie die Anwesenheit des Defensive Coordinators Rick Rhoades, der vor einigen Wochen aus Alabama eintraf, nähren das Selbstvertrauen. Ziel der heimischen Mannschaft, sind die Play-Offs, die das Team für die AFL 2022 qualifizieren würde.

HC Nick Johansen: „Ich freue mich auf die Saison, wir alle haben zu lange und zu wenig Football gespielt. Mein Team und ich  können es nicht erwarten, dass es nun endlich losgeht. Wir haben große Ziele für die Saison und werden unser Bestes geben diese auch zu erreichen.“

DC Rick Rhoades: „Ich bin froh wieder hier zu sein. Im März 200 habe ich Salzburg verlassen mit dem Plan, Anfang April wieder hier zu sein. Letztendlich konnte ich bis März 2021 nicht nach Salzburg zurückkehren. Es hat sich seit dem viel getan und die Fusion der beiden Salzburger Vereine ermöglicht neue Ziele.“

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und