Nach einem Jahr Pause startete die Olympiaqualifikationsphase für die Taekwondo Sportler in dem bulgarischen Sofia. Genau an dem Ort, wo Radojkovic vor einem Jahr mit einer Goldmedaille das letzte Weltranglistenturnier gewinnen konnte, ging es nun wieder an den Neustart.
Der oberndorfer Heeressportler Aleksandar Radojkovic war gut vorbereitet und konnte seinen Auftaktkampf gegen den Bosnier Hasigaric locker gewinnen. Im Achtelfinale gelang ihm dann der große Coup und er besiegte den deutschen Doppelweltmeister Tahir Gülec nach 4 Runden mit 4:2.
Im Viertelfinale ging es gegen den Grand Prix Sieger und Asienmeister Elsharabatey aus Jordanien weiter. Nach zwei ausgeglichenen Runden wurde Radojkovic jedoch in die Schranken gewiesen und musste seinem Gegner den Sieg zugestehen. Am Ende gab es somit Platz 5, wichtige Weltranglistenpunkte und ein gutes Gefühl für die kommenden Aufgaben des Heeressportlers.
Für den 24-jährigen geht es gleich kommendes Wochenende bei den Turkish Open weiter, ehe im April die Europameisterschaft und im Mai die Olympiaqualifikation (beides wieder in Bulgarien) anstehen.
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus - heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert. Gewalt
Am vergangenen Sonntag fiel in Rif der Startschuss zu den diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Bereits ab 08:30 Uhr lieferten sich die U12 Mannschaften packende Duelle und schenkten einander von Beginn an keinen Zentimeter. Die Stimmung in der Halle war mitreißend – lautstarke Unterstützung von den Rängen und hochmotivierte Teams am Parkett prägten den gesamten Turniertag. „Die
Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.
07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das
Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.